Anwendungsfall
Hinweis
Auf der WindLGC-DVD sind für alle unsere Kunden kostenlos Anwendungsbeispiele für
IDEC SmartRelay verfügbar.
IDEC garantiert nicht dafür, dass die dort beschriebenen Beispiele fehlerfrei sind. Sie dienen
der allgemeinen Information über die Einsatzmöglichkeiten von IDEC SmartRelay und
können sich von kundenspezifischen Lösungen unterscheiden. Technische Änderungen
seitens IDEC vorbehalten.
Sie sind für den Betrieb Ihres Systems verantwortlich. Bezüglich sicherheitstechnischer
Richtlinien verweisen wir auf die jeweils gültigen landesspezifischen Normen und
systembezogenen Installationsvorschriften.
Die folgenden Anwendungsbeispiele, Tipps für weitere Anwendungen und vieles mehr finden
Sie in der WindLGC DVD:
•
Bewässerung von Gewächshauspflanzen
•
Schaufensterbeleuchtung
•
Klingelanlage (z. B. in einer Schule)
•
Überwachung von Kfz-Stellplätzen
•
Außenbeleuchtung
•
Rolladensteuerung
•
Außen- und Innenbeleuchtung eines Wohnhauses
•
Steuerung eines Milchrahm-Rührwerks
•
Beleuchtung einer Turnhalle
•
Gleichmäßiges Auslasten von drei Verbrauchern
•
Heizkesselfolgesteuerung
•
Abschneidevorrichtung (z. B. für Zündschnüre)
•
Überwachung der Nutzungsdauer, z.B. in einer Solaranlage
•
Intelligenter Fußtaster, z.B. zur Vorwahl von Geschwindigkeiten
•
Steuerung einer Hebebühne
•
Imprägnierung von Textilien, Ansteuerung der Heiz- und Förderbänder
•
Steuerung einer Silofüllanlage
•
Abfüllstation mit Meldetext auf dem FL1F-RD1 zur Anzeige der Summe der gezählten Objekte
IDEC SmartRelay Handbuch
12
293