Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge Anschließen; Voraussetzungen Für Relaisausgänge - IDEC SmartRelay FL1F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FL1F-J2B2
Analogeingang (0-20mA)
I1,I2
M1,M2
2.3.4
Ausgänge anschließen
FL1F-H12RCE/H12RCA/H12RCC/B12RCE/B12RCA/B12RCC
Die FL1F-H12RCE/H12RCA/H12RCC/B12RCE/B12RCA/B12RCC-Variante verfügt über
Relaisausgänge. Die Kontakte der Relais sind von der Spannungsversorgung und von den
Eingängen potentialgetrennt.
Voraussetzungen für Relaisausgänge
An die Ausgänge können Sie verschiedene Lasten anschließen, zum Beispiel Lampen,
Leuchtstoffröhren, Motoren, Schütze und so weiter. Zu den erforderlichen Eigenschaften der
an FL1F-H12RCE/H12RCA/H12RCC/B12RCE/B12RCA/B12RCC angeschlossenen Last, siehe
Allgemeine Technische Daten (Seite 295).
ACHTUNG
Die IDEC SmartRelay Relaiskontakte können durch einen hohen Einschaltstrom beschädigt werden.
Wenn Energiesparlampen oder LED-Lampen von IDEC SmartRelay Relaisausgängen gesteuert
werden, haben die Energiesparlampen und/oder LED-Lampen möglicherweise einen sehr hohen
Einschaltstrom. Wird der Einschaltstrom nicht begrenzt, können die IDEC SmartRelay Relaiskontakte
nach einigen Schaltzyklen beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Schutz der Relaiskontakte eine Einschaltstrombegrenzung.
Anschließen
Schließen Sie die Last wie im Folgenden gezeigt an FL1F-H12RCE/H12RCA/H12RCC/
B12RCE/B12RCA/B12RCC an:
IDEC SmartRelay Handbuch
Max.55Ω
124Ω
IDEC SmartRelay montieren und verdrahten
2.3 IDEC SmartRelay verdrahten
Interner
Stromkre
10nF
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis