4.4.32
Analoge Arithmetik
Kurzbeschreibung
Der Block "Analoge Arithmetik" berechnet den Wert AQ einer Gleichung aus
benutzerdefinierten Operanden und Operatoren.
Symbol bei
IDEC SmartRelay
Parameter V1 bis V4
Die Analogwerte für die Parameter V1 bis V4 können auch Aktualwerte einer bereits
programmierten anderen Funktion sein. Sie können die Aktualwerte folgender Funktionen
verwenden:
•
Analogkomparator (Seite 186) (Aktualwert Ax – Ay)
•
Analoger Schwellwertschalter (Seite 181) (Aktualwert Ax)
•
Analogverstärker (Seite 194) (Aktualwert Ax)
•
Analoger Multiplexer (Seite 212) (Aktualwert AQ)
•
Rampensteuerung (Seite 214) (Aktualwert AQ)
•
PI-Regler (Seite 219) (Aktualwert AQ)
•
Vor/Rückwärtszähler (Seite 171) (Aktualwert Cnt)
•
Analogfilter (Seite 232) (Aktualwert AQ)
•
Mittelwert (Seite 238) (Aktualwert AQ)
•
Max/Min (Seite 234) (Aktualwert AQ)
•
Einschaltverzögerung (Seite 134) (aktuelle Zeit Ta)
•
Ausschaltverzögerung (Seite 138) (aktuelle Zeit Ta)
IDEC SmartRelay Handbuch
Verdrahtung
Beschreibung
Eingang En
Ein Wechsel des Zustands von 0 nach 1 am Eingang En
(Enable) aktiviert den Block "Analoge Arithmetik".
Parameter
V1: Erster Operandenwert
V2: Zweiter Operandenwert
V3: Dritter Operandenwert
V4: Vierter Operandenwert
Op1: Erster Operator
Op2: Zweiter Operator
Op3: Dritter Operator
Operator Prio: Priorität der Operanden
Qen → 0:
0: Wert von AQ auf 0 zurücksetzen, wenn En = 0
1: Letzten Wert von AQ beibehalten, wenn En = 0
p: Anzahl der Nachkommastellen
Wertebereich: 0, 1, 2, 3
Ausgang AQ
Der Ausgang AQ ist das Ergebnis der Gleichung aus
Operandenwerten und Operatoren. AQ wird auf 32767 gesetzt,
wenn Division durch 0 oder Überlauf auftritt. AQ wird auf -
32768 gesetzt, wenn negativer Überlauf (Unterlauf) auftritt.
IDEC SmartRelay Funktionen
4.4 Liste Sonderfunktionen - SF
227