FL1F-J2B2
①
②
Die obige Abbildung zeigt ein Beispiel für 4-Draht-Strommessung und 2-Draht-
Spannungsmessung.
Anschließen eines 2-Draht-Sensors an FL1F-J2B2
Verdrahten Sie die Anschlussleitungen des 2-Draht-Sensors wie folgt:
1. Verbinden Sie den Ausgang des Sensors mit dem Anschluss U (0 V bis 10 V
Spannungsmessung) bzw. Anschluss I (0/4 mA bis 20 mA Strommessung) des
FL1F-J2B2-Moduls.
2. Legen Sie den Plusanschluss des Sensors auf die 24 V der Versorgungsspannung (L+).
3. Schließen Sie den Masseanschluss des Stromausgangs M (an der rechten Seite des Sensors,
siehe Bild oben) an den entsprechenden M-Eingang (M1 oder M2) des FL1F-J2B2-Moduls an.
Hinweis
Schwankende Analogwerte sind das Ergebnis einer nicht vorhandenen oder falsch
montierten Abschirmung der Verbindungsleitung vom Analogwertgeber zum analogen IDEC
SmartRelay Erweiterungsmodul FL1F-J2B2 (Geberleitung).
Um beim Einsatz dieser Erweiterungsmodule schwankende Analogwerte zu vermeiden,
ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
•
•
•
•
IDEC SmartRelay Handbuch
L+ L+
M M
L+ L+
M M
DC 12/24V
DC 12/24V
RUN/STOP
RUN/STOP
INPUT 2x (0.. 10V/0 ..20mA)
INPUT 2x (0.. 10V/0 ..20mA)
I1 I1
M1
M1
U1 U1
I2 I2
M2
M2
U2 U2
3
FE-Klemme zum Anschließen der Erde und
Abschirmen des Doppelader-Kabels
Erde
Verwenden Sie nur abgeschirmte verdrillte Doppelader-Kabel.
Kürzen Sie das Doppelader-Kabel so weit wie möglich. Die Länge des Doppelader-
Kabels darf nicht mehr als 10 m betragen.
Klemmen Sie das Doppelader-Kabel nur an einer Seite und nur an die FE-Klemme des
Erweiterungsmoduls FL1F-J2B2/K2BM2 an.
Schließen Sie die Erde an die FE-Klemme des Erweiterungsmoduls an.
IDEC SmartRelay montieren und verdrahten
4
2
1
③
④
2.3 IDEC SmartRelay verdrahten
Abgeschirmtes verdrilltes Doppelader-
Kabel
Standard-Hutschiene
35