IDEC SmartRelay Funktionen
4.4 Liste Sonderfunktionen - SF
•
Mittelwert (Seite 238) (Aktualwert AQ)
•
Max/Min (Seite 234) (Aktualwert AQ)
•
Einschaltverzögerung (Seite 134) (aktuelle Zeit Ta)
•
Ausschaltverzögerung (Seite 138) (aktuelle Zeit Ta)
•
Ein-/Ausschaltverzögerung (Seite 140) (aktuelle Zeit Ta)
•
Speichernde Einschaltverzögerung (Seite 142) (aktuelle Zeit Ta)
•
Wischrelais (Impulsausgabe) (Seite 144) (aktuelle Zeit Ta)
•
Flankengetriggertes Wischrelais (Seite 146) (aktuelle Zeit Ta)
•
Asynchroner Impulsgeber (Seite 148) (aktuelle Zeit Ta)
•
Treppenlichtschalter (Seite 152) (aktuelle Zeit Ta)
•
Komfortschalter (Seite 154) (aktuelle Zeit Ta)
•
Stoppuhr (Seite 169) (Aktualwert AQ)
•
Analoger Schwellwertschalter (Aktualwert Ax)
•
Schwellwertschalter (Seite 178) (Aktualwert Fre)
Die gewünschte Funktion wählen Sie über die Blocknummer aus.
Parameter p (Anzahl der Nachkommastellen)
Gilt nur für die Anzeige der Werte On, Off und Ax in einem Meldetext.
Gilt nicht für den Vergleich der Werte On und Off. (Der dargestellte Punkt wird beim Vergleich
ignoriert.)
Timingdiagramm
Funktionsbeschreibung
Die Funktion liest den Analogwert des Signals ein, das an dem Analogeingang Ax anliegt.
Dieser Wert wird mit dem Parameter A (Gain) multipliziert. Der Parameter B (Offset) wird
danach zum Analogwert addiert, also (Ax • Gain) + Offset = Aktualwert Ax.
Der Ausgang Q wird in Abhängigkeit von den eingestellten Schwellwerten gesetzt oder
zurückgesetzt. Siehe folgende Rechenvorschrift.
182
IDEC SmartRelay Handbuch