Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Idec Smartrelay Beschriften; Idec Smartrelay Verdrahten; Empfohlene Aderendhülsen - IDEC SmartRelay FL1F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IDEC SmartRelay montieren und verdrahten

2.3 IDEC SmartRelay verdrahten

2.2.4

IDEC SmartRelay beschriften

Für die Beschriftung der IDEC SmartRelay Module sind die Rechtecksflächen auf den
Modulen vorgesehen.
L1
X10
Bei Erweiterungsmodulen können Sie die rechteckigen Flächen z. B. zur Beschriftung der
Eingänge und Ausgänge verwenden. Sie können bei dieser Verbindung einen Deltafaktor von
+8 für die Eingänge bzw. von +4 für die Ausgänge angeben, wenn das IDEC SmartRelay
Basismodul bereits 8 Eingänge bzw. 4 Ausgänge besitzt.
2.3
IDEC SmartRelay verdrahten
Zum Verdrahten von IDEC SmartRelay verwenden Sie einen Schraubendreher mit 3 mm
Klingenbreite.
Für die Klemmen brauchen Sie keine Aderendhülsen. Sie können Leitungen verwenden, die
folgende Anforderungen erfüllen:
Querschnitte bis zu folgender Stärke:
– 1 × 2,5 mm
– 2 × 1,5 mm
Leitungsmaterial: Cu
Nenn-Isolationstemperatur: 75 °C
Anzugsdrehmoment: 0,5 Nm bis 0,6 Nm oder 4,5 in.lbf bis 5,3 in.lbf.
Empfohlene Aderendhülsen
Aderendhülsen-Bestellnummer
Für eindrähtige Anschlüsse
26
N
I1
I2
I3
I4
I5
I6
I7
I8
AC/DC 100 ..240V NPUT 8xAC/DC
1
2
2
für jede zweite Klemmenkammer
2
Querschnitt [mm
]
0,3
0,5
0,75
1,25
2,0
Empfohlenes Crimpwerkzeug
AWG-Nr.
Typenbezeichnung der Phoenix Contact Aderendhülse
22
20
18
16
14
AI0,5-10WH
AI0,5-10WH
AI0,75-8GY
AI1,5-8BK
AI2,5-8BU
CRIMPFOX ZA 3
IDEC SmartRelay Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis