•
Einschaltverzögerung (Seite 134) (aktuelle Zeit Ta)
•
Ausschaltverzögerung (Seite 138) (aktuelle Zeit Ta)
•
Ein-/Ausschaltverzögerung (Seite 140) (aktuelle Zeit Ta)
•
Speichernde Einschaltverzögerung (Seite 142) (aktuelle Zeit Ta)
•
Wischrelais (Impulsausgabe) (Seite 144) (aktuelle Zeit Ta)
•
Flankengetriggertes Wischrelais (Seite 146) (aktuelle Zeit Ta)
•
Asynchroner Impulsgeber (Seite 148) (aktuelle Zeit Ta)
•
Treppenlichtschalter (Seite 152) (aktuelle Zeit Ta)
•
Komfortschalter (Seite 154) (aktuelle Zeit Ta)
•
Stoppuhr (Seite 169) (Aktualwert AQ)
•
Schwellwertschalter (Aktualwert Fre)
Die gewünschte Funktion wählen Sie über die Blocknummer aus.
Timingdiagramm
Funktionsbeschreibung
Der Schwellwertschalter misst die Signale am Eingang Fre. Die Impulse werden über eine
parametrierbare Zeitdauer G_T erfasst.
Der Ausgang Q wird in Abhängigkeit von den eingestellten Schwellwerten gesetzt oder
zurückgesetzt. Siehe folgende Rechenvorschrift.
Rechenvorschrift
•
Falls Einschaltschwelle (On) ≥ Ausschaltschwelle (Off), so gilt: Q = 1, falls f
= 0, falls f
•
Falls Einschaltschwelle (On) < Ausschaltschwelle (Off), so ist Q = 1, falls: On ≤ f
IDEC SmartRelay Handbuch
≤ Off.
a
IDEC SmartRelay Funktionen
4.4 Liste Sonderfunktionen - SF
> On oder Q
a
a
< Off.
179