Symbol bei
IDEC SmartRelay
IDEC SmartRelay Handbuch
Verdrahtung
Beschreibung
Eingang St
Ein Zustandswechsel von 0 nach 1 am Eingang St
(verzögerter Stop) bewirkt, dass die aktuelle Stufe mit
konstanter Geschwindigkeit verzögert, bis die Start/
Stop-Stufe (Offset "B" + StSp) erreicht ist. Die Start/
Stop-Stufe wird 100 ms lang gehalten, dann wird die
aktuelle Stufe auf Offset "B" gesetzt. Dadurch ist der
Ausgang AQ gleich 0.
Parameter
Level 1 und Level 2:
Zu erreichende Stufen
Wertebereich je Stufe:
-10000 bis 20000
MaxL:
Maximalwert, der unter keinen Umständen
überschritten werden darf.
Wertebereich: -10000 bis 20000
StSp:
Start/Stop-Offset: Wert, der zu Offset "B" addiert wird,
um die Start/Stop-Stufe zu errechnen. Wenn der Start/
Stop-Offset 0 beträgt, lautet die Start/Stop-Stufe "B".
Wertebereich:
0 bis 20000
Rate:
Beschleunigung, mit der Stufe 1, Stufe 2 oder Offset
erreicht wird. Die Angabe erfolgt in Schritten/s.
Wertebereich:
1 bis 10000
A: Verstärkung (Gain)
Wertebereich:
0 bis 10,00
B: Nullpunktverschiebung (Offset)
Wertebereich:
-10000 bis 10000
p: Anzahl der Nachkommastellen
Wertebereich:
0, 1, 2, 3
Ausgang AQ
Wertebereich für AQ:
0 bis 32767
(Aktuelle Stufe - Offset "B")/ Verstärkung "A"
Wertebereich:
0 bis 32767
Hinweis:
Wenn AQ in der Betriebsart Parametrieren oder im
Meldungsmodus angezeigt wird, wird er als skalierter
Wert sowohl im Basismodul als auch in WindLGC
angezeigt (technische Einheiten: aktuelle Stufe)
IDEC SmartRelay Funktionen
4.4 Liste Sonderfunktionen - SF
215