Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferung Der Uhr; Remanenz; Schutzart - IDEC SmartRelay FL1F Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3

Pufferung der Uhr

Die interne Uhr einer IDEC SmartRelay läuft auch dann weiter, wenn die Netzspannung
ausfällt, d. h., die Uhr besitzt eine Gangreserve. Die Umgebungstemperatur beeinflusst die
Pufferungszeit. Bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C beträgt die typische
Pufferungszeit eines IDEC SmartRelay FL1F 20 Tage.
Fällt die Netzspannung einer IDEC SmartRelay für mehr als 20 Tage aus, befindet sich die
interne Uhr nach dem Neustart wieder in dem Zustand, in dem sie sich vor dem Netzausfall
befunden hat.
4.3.4

Remanenz

Die Schaltzustände, Zähler- und Zeitwerte vieler Liste Sonderfunktionen - SF (Seite 130)
können als remanent definiert werden. Das bedeutet, dass z. B. bei einem Netzausfall IDEC
SmartRelay die aktuellen Datenwerte speichert, so dass nach dem erneuten Netz-Ein die
Funktion an der Stelle fortgesetzt wird, wo sie unterbrochen wurde. Eine Zeit wird also nicht
neu aufgezogen, sondern es läuft die Restzeit ab.
Dazu muss aber bei den entsprechenden Funktionen die Remanenz eingeschaltet sein. Es
gibt zwei mögliche Einstellungen:
R: Die Daten sind remanent.
/: Die aktuellen Daten sind nicht remanent (Voreinstellung). Weitere Informationen zum
Aktivieren und Deaktivieren der Remanenz finden Sie unter "Zweites Schaltprogramm (Seite 78)".
Betriebsstundenzähler, Wochenschaltuhr, Jahresschaltuhr und Regler sind grundsätzlich
remanent.
4.3.5

Schutzart

Mit der Einstellung zum Parameterschutz können Sie festlegen, ob die Parameter in der
Betriebsart Parametrieren in IDEC SmartRelay angezeigt und verändert werden können. Es
gibt zwei mögliche Einstellungen:
+: Die Parametereinstellungen werden auch im Parametriermodus angezeigt und können
verändert werden (Voreinstellung).
-: Die Parametereinstellungen werden nicht im Parametriermodus angezeigt und können nur
im Programmiermodus verändert werden. Ein Beispiel zur Schutzart finden Sie unter Zweites
Schaltprogramm (Seite 78).
Hinweis
Der Parameterschutz umfasst nur das Fenster "Parametrieren". Wenn Sie Variablen
geschützter Sonderfunktionen in einen Meldetext einbetten, können die Variablen trotzdem
noch im Meldetext bearbeitet werden. Um diese Variablen zu schützen, müssen Sie auch
den Schutz des Meldetexts aktivieren.
IDEC SmartRelay Handbuch
IDEC SmartRelay Funktionen
4.3 Sonderfunktionen
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis