2.1.2
Maximalausbau mit Erweiterungsmodulen
IDEC SmartRelay unterstützt maximal IDEC SmartRelay kennen lernen (Seite 1). Den
Maximalausbau können Sie wie im Folgenden dargestellt auf verschiedene Arten erreichen:
Maximalausbau einer IDEC SmartRelay
IDEC SmartRelay Basismodul, 4 Digitalmodule und 6 Analogmodule (Beispiel)
Maximalausbau einer IDEC SmartRelay
IDEC SmartRelay Basismodul, 4 Digitalmodule und 7 Analogmodule (Beispiel)
Maximalausbau einer IDEC SmartRelay
und FL1F-H12RCC/B12RCC)
IDEC SmartRelay Basismodul, 4 Digitalmodule und 8 Analogmodule (Beispiel)
Bei FL1F-H12RCE/B12RCE- und FL1F-H12SCD-Modulen können Sie konfigurieren, ob das
Modul null, zwei oder vier der vier möglichen Analogeingänge verwendet. Alle Eingänge sind
entsprechend der Anzahl Eingänge, die Sie für die Nutzung durch das IDEC SmartRelay
Basismodul konfigurieren, fortlaufend nummeriert. Wenn Sie zwei Eingänge konfigurieren,
werden diese als AI1 und AI2 nummeriert, sie entsprechen den Eingangsklemmen I7 und I8.
Nachfolgende AI-Erweiterungsmodule beginnen dann mit der Nummerierung bei AI3. Wenn
Sie vier Eingänge konfigurieren, werden diese als AI1, AI2, AI3 und AI4 nummeriert, sie
entsprechen den Eingangsklemmen I7, I8, I1 und I2, in dieser Reihenfolge. Nachfolgende AI-
Erweiterungsmodule beginnen dann mit der Nummerierung bei AI5. Siehe "Konstanten und
Verbindungsklemmen (Seite 113)" und "Einstellen der Anzahl der AI in IDEC SmartRelay
(Seite 272)".
IDEC SmartRelay Handbuch
IDEC SmartRelay montieren und verdrahten
2.1 Aufbau der modularen IDEC SmartRelay
mit
analogen Eingängen - vier beschaltet
mit
analogen Eingängen - zwei beschaltet
ohne
analoge Eingänge integriert (FL1F-H12RCA/B12RCA
17