IDEC SmartRelay montieren und verdrahten
2.3 IDEC SmartRelay verdrahten
IDEC SmartRelay mit Transistorausgängen
IDEC SmartRelay Varianten mit Transistorausgängen erkennen Sie daran, dass in der
Typenbezeichnung der Buchstabe R fehlt. Die Ausgänge sind kurzschlussfest und
überlastfest. Eine getrennte Einspeisung der Lastspannung ist nicht notwendig, da IDEC
SmartRelay die Spannungsversorgung der Last übernimmt.
Voraussetzungen für Transistorausgänge
Die an IDEC SmartRelay angeschlossene Last muss folgende Eigenschaften besitzen:
•
Der maximale Schaltstrom beträgt je Ausgang 0,3 Ampere.
Anschließen
Schließen Sie die Last wie im Folgenden gezeigt an eine IDEC SmartRelay mit
Transistorausgängen an:
FL1F-K2BM2
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für den Anschluss der Spannung oder Stromlast.
0
10 V
R1
①
②
40
L+
M
L+
M
V1, V2: 0 ... 10 VDC
R1:
U1+ M1
I1 U2+
M2 I2
I1, I2:
R2:
0/4
20 mA
R2
Erde
Standard-Hutschiene
>= 5 kΩ
0/4 ... 20 mA
<= 250 Ω
IDEC SmartRelay Handbuch