ER5000 Serie — Erste Schritte
Anschluss der Druckversorgung
10
ACHTUNG
•
Schließen Sie den Regler bzw. alle daran angeschlossenen
Geräte niemals an eine Druckversorgung an, deren
Druckwert über dem maximal zulässigen Druck dieses
Reglers bzw. der daran angeschlossenen Geräte liegt.
•
Der Versorgungsdruck muss durch sauberes, trockenes, inertes,
nicht brennbares Gas, z. B. Stickstoff oder Luft hergestellt werden,
entsprechend dem ISA-Standard 7.0.01.
•
Der ER5000 entlüftet den Steuerdruck in die Umgebungsluft.
Wird das Gerät nicht mit Luft betrieben und in einem beengten,
unbelüfteten Raum installiert, sollte der Entlüftungsanschluss per
Rohrleitung mit einem Abluftsystem verbunden werden oder in
eine hinreichend belüftete Umgebung geführt werden, um eine
Erstickungsgefahr durch Sauerstoffmangel zu vermeiden.
Schließen Sie die Eingangsdruckquelle an den mit IN gekennzeichne-
ten Eingangsanschluss am Sockel des ER5000 an. Siehe Abb. 16.
a.
Der Entlüftungsanschluss entlüftet in die Umgebung.
b.
Der Ausgangsdruck ist der geregelte Druck, der durch den
Ausgangsanschluss unten am elektropneumatischen Regler in
die Steuerkammer des Druckreglers strömt. Siehe
– Ansicht von oben und unten
www.emerson.com/tescom
Abmessungen
.
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
ER5000 Series
Electropneumatic Controller
Der Entlüftungsan-
schluss entlüftet in die
Umgebung
Druckversorgung am
Eingangsanschluss
angeschlossen
Manometer an
Manometeranschluss
angeschlossen
ZURÜCK
ER5000 Series
Electropneumatic Controller
Abb. 16: Druckanschlüsse
73