ER5000 Serie — ERTune™ Programm: Grundfunktionen
Bedienfeld „Setpoint" (Sollwert)
Über die Eingabefelder können Sie eine Sollwertquelle zur Abstimmung des
ER5000 auswählen und die Parameter für die Abstimmung einstellen.
Auswahl einer Sollwertquelle
Im oberen Bereich der Registerkarte „Tuning" (Abstimmung) können Sie eine
Sollwertquelle auswählen und die Parameter für die Abstimmung einstellen.
WICHTIG!
WICHTIG!
Die Sollwertquelle, die Sie für die Abstimmung auswählen, verwendet der
Regler auch im Standardbetrieb als Sollwertquelle.
Sollwertquelle auswählen
Pfeil nach unten (
1.
Klicken Sie auf den
(Sollwertquelle).
2.
Wählen Sie aus folgenden vier Sollwertquellen:
Analog Input Setpoint Source (Analogsollwertquelle)
Dies ist die Standardeinstellung. Bei Auswahl dieser Option akzeptiert der ER5000
Sollwerte von einer analogen Quelle (Analogsignal 4–20 mA oder
1–5 V). Das Modell ER5000XV-1 akzeptiert ein 0-10-V-Analogsignal.
ERTune Program (ERTune-Programm)
Bei dieser Auswahl erzeugt das ERTune
Ihnen eingegebenen Werte. Es gibt zwei Abstimmungsmodi:
Profile (Profil)
Bei dieser Auswahl folgt der ER5000 der Befehlssequenz des aktuell auf den
ER5000 geladenen Profils.
www.emerson.com/tescom
)
Setpoint Source
der Drop-down-Liste
▼
-Programm Sollwerte auf Basis der von
™
und
Toggle
Ramp
External Device Setpoint Source (Externe Sollwertquelle)
Bei Auswahl dieser Option akzeptiert der ER5000 digitale Sollwerte (USB bzw.
RS485) von externen Geräten wie einem PC. Die Sollwertquelle muss von dem
PC, auf dem das ERTune
ERTune Program (ERTune-Programm)
Toggle-Modus Sollwertquelle
Im Toggle-Modus erzeugt das ERTune
zwei Sollwerten. Typischerweise werden die Sollwerte auf 25 % und 75 %
eingestellt. Für eine optimale Abstimmung sind in der Regel mehrere Sessions bei
verschiedenen Toggle-Einstellungen erforderlich.
WICHTIG!
WICHTIG!
Die endgültige Abstimmung sollte immer bei Druckwerten erfolgen, die
die tatsächlichen Betriebsbedingungen Ihrer Anwendung wiedergeben.
Toggle-Sollwerte einstellen
1.
Geben Sie einen Mindest- und einen Höchstwert in die Eingabefelder
.
Setpoint 1 (Sollwert 1)
Sie können in jedes der Felder den Mindest- oder Höchstwert eingeben.
ZURÜCK
™
-Programm ausgeführt wird, getrennt sein.
-Programm Sollwertsprünge zwischen
™
Setpoint 2 (Sollwert 2)
und
ein.
145