ER5000 Serie — ERTune™ Programm: Grundfunktionen
Integralanteil erhöhen
6. Bewegen Sie den Integralschieber nach rechts bzw. geben Sie den
Wert 50 ein.
7. Sollwert hin- und herschalten und die Veränderung der
Systemreaktion beobachten.
8. Integralanteil erhöhen, bis sich Anzeichen von Instabilität
bemerkbar machen.
9. Integralanteil zurückfahren und die integralen Grenzwerte nutzen.
www.emerson.com/tescom
Effekt des Integralanteils begrenzen
1. Erhöhen Sie den Vergrößerungswert im Plot-Fenster, um nah
an Sollwert 2 heranzuzoomen (75 %). Siehe dazu
Wertebereich im Plot-Fenster mit der Maus ändern
2. Sollwert auf Sollwert 2 umschalten.
3. Warten, bis das System einen stabilen Zustand erreicht hat.
4. Prüfen Sie genau, ob es eine Differenz zwischen Sollwert und Istwert
gibt, nachdem das System den stabilen Zustand erreicht hat.
Abb. 57: Beispielabstimmung: Offset bei Sollwert 2
Stabiler Zustand wird leicht unter dem Sollwert erreicht.
ZURÜCK
Abgebildeten
.
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
156