Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Tescom ER5000 Serie Benutzerhandbuch Seite 158

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ER5000 Serie — ERTune™ Programm: Grundfunktionen
11. Stellen Sie eine verzögerte Reaktion auf eine Sollwertänderung
fest oder dass die Änderungen der Grenzwerte ein erneutes
Überschwingen verursachen, das die Einschwingzeit verlängert,
sind dies Anzeichen für einen Wind-Up-Effekt. Um das zu
korrigieren, müssen Sie die integralen Grenzwerte heruntersetzen.
Abb. 60: Beispielabstimmung: Wind-Up-Effekt
Überschwingen mit ausgeprägter Einschwingzeit in einem zuvor stabilen Zustand ist ein Anzeichen für zu
hohe integrale Grenzwerte, d. h. dass der Wind-Up-Effekt die Reaktion beeinträchtigt.
HINWEIS
HINWEIS
Wenn Sie Offset und Wind-Up-Effekt nicht beseitigen können,
ohne die Instabilität zu steigern, müssen Sie den Integralanteil verringern.
CAUTION
CAUTION
WARNING
WARNING
www.emerson.com/tescom
Totband-Filter nutzen
1. Lassen Sie den ER5000 mehrere Male mit dem aktuellen
Sollwert das Plot-Fenster durchlaufen.
2. Wird der ER5000 mehrmals aktiviert, obwohl der Sollwert
gleich bleibt, bewegen Sie den Totbandschieber nach rechts
bzw. geben Sie einen Wert in das Eingabefeld neben dem
Schieber ein.
3. Steigern Sie den Wert langsam in Ein-Prozent-Schritten, bis
die unerwünschte Aktivierung nicht mehr erfolgt.
ZURÜCK
158

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tescom er5050

Inhaltsverzeichnis