ER5000 Serie — Fehlersuche und -beseitigung
Betrieb
Überprüfung der LED-Anzeigen
ACHTUNG
Bitte beachten Sie, dass der Regler an die Stromversorgung
angeschlossen ist und wichtige Komponenten des Reglers freigelegt
sind, wenn der Deckel abgenommen wird, um die LED-Anzeigen zu
untersuchen. Seien Sie immer besonders vorsichtig, wenn der Deckel
abgenommen ist.
In Abb. 64 sehen Sie die Position der vier LED-Anzeigen auf der Platine des
ER5000. Die LED-Anzeigen geben Ihnen eine schnelle visuelle Rückmeldung zum
Status des Reglers.
Überprüfen Sie während der Installation anhand von LED1 (rot) und LED4 (rot),
ob Sie den ER5000 korrekt an die Stromversorgung angeschlossen haben.
Bei der Datenübertragung über die RS485-Schnittstelle, zum in einem RS485-
Netzwerk, zeigen LED2 (grün) und LED3 (gelb) an, ob der ER5000 Daten
aussendet und empfängt.
HINWEIS
HINWEIS
Für den korrekten Anschluss des ER5000 an einen RS485-Konverter
siehe
Seite 89
bis
Seite
93.
CAUTION
CAUTION
HINWEIS
HINWEIS
LED2 und LED3 zeigen eine Datenübertragung über die RS485-
WARNING
WARNING
Schnittstelle an. Diese LEDs zeigen keine Datenübertragungen über die USB-Schnittstelle an
CAUTION
CAUTION
und können dabei je nach der spezifischen Konfiguration Ihrer Anwendung an oder aus sein.
Sie können während des USB Betriebs also nicht genutzt werden.
WARNING
WARNING
www.emerson.com/tescom
Die LEDs können Ihnen bei der Fehlersuche helfen, wenn ein Regler
nicht korrekt funktioniert.
LED3
Datenempfang
(gelb)
blinkt, wenn der
ER5000 Daten
über die RS485-
Schnittstelle
empfängt
LED1
Betriebsanzeige
(rot)
sollte dauerhaft
leuchten
Abb. 64: -LED-Anzeigen
ZURÜCK
LED2
Datenversand
(grün)
blinkt, wenn der
ER5000 Daten
über die RS485-
Schnittstelle
versendet
LED4
„Herzschlag"-LED
(rot)
sollte in einem
regelmäßigem Intervall
blinken
208