ER5000 Serie — ERTune™ Programm
Verwendung des ERTune™
Programms
ERTune™ Programm:
Grundfunktionen
Speicherort für Dateien des ERTune™-Programms
auf dem PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Installation des ERTune™-Programms . . . . 118
ERTune™-Programm installieren
ER5000-Gerätetreiber installieren
ER5000-Gerätetreiber manuell installieren
ERTune™ starten
ERTune™-Programm für den Betrieb mit dem
ER5000 einrichten
Reglermembranschutz aktivieren
Falls das ERTune™-Programm nicht gestartet wird 125
ERTune™-Programm ohne angeschlossenen
Regler starten
ERTune™-Programm deinstallieren
ERTune™-Bedienoberfläche . . . . . . . . . 126
Navigation in der
ERTune™-Bedienoberfläche . . . . . . . . . 127
Regler über die Knotenadresse wechseln
Regler aus einer Liste aktiver Knoten auswählen
Anzeige der Registerkarte Power User
www.emerson.com/tescom
Registerkartenbereich . . . . . . . . . . . . 129
Registerkarte Power User einblenden
Das Plot-Fenster . . . . . . . . . . . . . . . 130
Anzeigebereich der vertikalen Achse umschalten
Anzeige der vertikalen Achse zoomen
116
Anzeige der vertikalen Achse zurücksetzen
Anzeige der vertikalen und horizontalen
Achse zoomen
Anzeige beider Achsen zurücksetzen
Horizontale Achse mit dem Hauptachsenmenü
118
ändern
119
Vertikale (linke) Hauptachse mit dem
119
Hauptachsenmenü ändern
119
Vertikale (linke) Hauptachse mit dem
Hauptachsenmenü zurücksetzen
120
Variablensteuerungen des Plot-Fensters . . . 137
124
Zusätzliche Variable abbilden
Variable zur Plot-Anzeige hinzufügen
Wertebereich einer hinzugefügten Variablen
125
festlegen bzw. ändern
125
Anzeige nach Einbindung beider Zusatz-Variablen
im Plot-Fenster optimieren
Abgebildete Variable ändern
Variable von der Plot-Anzeige entfernen
Überwachung einer Variablen stoppen
127
Nebenachse mit dem Nebenachsenmenü ändern
128
Nebenachse mit dem Nebenachsenmenü
128
zurücksetzen
Vom ERTune™-Programm überwachten
Istwertbereich ändern
129
Anzeige der (linken) Hauptachse auf den
neuen Wertebereich ändern
132
Fußzeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
132
Registerkarte Tuning (Abstimmung):
132
Bedienelemente und Funktionen zur
Abstimmung des ER5000 . . . . . . . . . . . 143
133
Sollwertquelle auswählen
133
Toggle-Sollwerte einstellen
Sollwert während der Abstimmung ändern
136
Mit der Registerkarte „Tuning" (Abstimmung)
zwischen Sollwerten hin- und herschalten
136
Mit der Leertaste zwischen Sollwerten hin- und
herschalten
136
Zielwert für eine Sollwertänderung im
Ramp-Modus einstellen
138
Geschwindigkeit einer Sollwertänderung im
Ramp-Modus einstellen
138
Sollwertänderung im Ramp-Modus einleiten
138
ER5000 mit einem Profil abstimmen
Profil unterbrechen
139
Profil fortsetzen
140
PID-Einstellungen des ER5000 zurücksetzen
140
Typisches Abstimmungsbeispiel . . . . . . . 152
140
Plot-Fenster aktivieren
140
Sollwert hin- und herschalten
140
Proportionalanteil einstellen
Differenzialanteil hinzufügen
ZURÜCK
141
141
145
145
146
146
146
146
146
146
147
147
147
149
152
152
152
154
114