ER5000 Serie — Interne Variablen
normalerweise einen Wert nahe 10. Größere Werte können zu einer
genaueren Regelung führen, führen aber auch zu höherem Gasverbrauch.
48
ID_MIN_EXHAUST
Dies ist der Mindestwert für den Auslass-Pulsweitenmodulator. Der Wert
des Pulsweitenmodulators liegt zwischen 0 und 250. Diese Variable,
zusammen mit Variable 47 (ID_MIN_INLET), stellt das Totband des Systems
ein. Diese Variable ist magnetventilabhängig und hat normalerweise einen
Wert nahe 10. Größere Werte können zu einer genaueren Regelung führen,
führen aber auch zu höherem Gasverbrauch.
65
ID_PWM_VALUE
Mit diesem Wert werden die Pulsweitenmodulatoren für die
Magnetventile gesteuert. Positive Werte repräsentieren die Öffnung
des Einlass-Magnetventils und negative Werte repräsentieren die
Öffnung des Auslass-Magnetventils. Ein Wert von +/- 250 repräsentiert
einen 100 %igen Arbeitszyklus (voll geöffnet).
121 ID_SUSPEND
Dies ist der Status des Eingangssignals des „Suspend"-Modus. Ist der
„Suspend"-Modus aktiviert (1 => aktiviert), bleiben die Einlass- und
Auslassventile vollständig geschlossen und der PID-Algorithmus wird
unterbrochen. Ist er deaktiviert (0 => deaktiviert), kehrt die Regelung in
den Normalbetrieb zurück.
www.emerson.com/tescom
Verstärkungs-/Offset-Variablen des ER5000
39
ID_GAIN
Diese Variable repräsentiert den Verstärkungswert, der in Verbindung
mit dem von Variable 40 (ID_OSET) gespeicherten Offset zur Bildung
des Istwerts verwendet wird. Siehe Variable 44 (ID_FEEDBACK):
Istwert = Verstärkung * kompensierter Ablesewert + Offset.
•
0x0200 => 1/8 (0,2 % Regelbarkeit)
•
0x1000 => 1 (0,025 % Regelbarkeit)
•
0x8000 => 8 (0,003 % Regelbarkeit)
40
ID_OSET
Diese Variable repräsentiert den Offset-Wert. Dieser Wert wird
in Verbindung mit dem von Variable 39 (ID_GAIN) gespeicherten
Verstärkungsfaktor zur Bildung des Istwerts verwendet. Siehe Variable
44 (ID_FEEDBACK):
Istwert = Verstärkung * kompensierter Ablesewert + Offset.
•
0x0000 => -1/2 FS
•
0x0fff => +1/2 FS
ZURÜCK
234