ER5000 Serie — ERTune™-Programm: Power User
Bedienfeld „Pulse Mode" (Impulsmodus)
Über die Felder in diesem Bereich lässt sich das Ansprechverhalten des
ER5000 auf Regelabweichungen innerhalb des unter
- Totband
eingestellten Totbands, präzise steuern. Weitere Informationen
zu PID-Reglern erhalten Sie unter
Bedienelemente und Funktionen zur Abstimmung des ER5000
HINWEIS
HINWEIS
Der Impulsmodus funktioniert nur, wenn der Totband-Filter auf
einen Wert über null eingestellt wird.
CAUTION
CAUTION
Der Totband-Filter soll dafür sorgen, dass geringfügige
WARNING
WARNING
Regelabweichungen den Integralanteil nicht „aufladen" und einen Wind-
Up-Effekt oder Schwankungen im stabilen Zustand verursachen.
www.emerson.com/tescom
Integrale Grenzwerte
Registerkarte Tuning (Abstimmung):
.
Der Impulsmodus reagiert auf Regelabweichungen innerhalb des
Totbands mit einer kurzen, impulsweisen Aktivierung der Magnetventile.
Diese Impulsreaktionen erfolgen, bis der Istwert im Impuls-Totband
(sozusagen im Totband des Totbands) liegt. Liegt der Istwert in diesem
inneren Totband, bleiben die Magnetventile geschlossen.
Impulsmodus aktivieren
1. Klicken Sie auf die Optionsschaltfläche „Enable" (Aktivieren).
Impulsmodus deaktivieren
1. Klicken Sie auf die Optionsschaltfläche „Disable" (Deaktivieren).
Es gibt drei Parameter für den Impulsmodus, die Sie einstellen können.
Period (Dauer)
Gibt an, wie viele Zyklen der ER5000 vor einem Impuls durchläuft. Die
voreingestellte Aktualisierungsgeschwindigkeit des Algorithmus liegt bei
25 ms.
Width (Weite)
Bestimmt, wie lang das Magnetventil während einem Impuls offen bleibt.
Erhöhen Sie diesen Wert, um die Reaktionsempfindlichkeit für jeden
Impuls zu erhöhen.
ZURÜCK
193