ER5000 Serie — Fehlersuche und -beseitigung
4.
Wird Variable 77 nicht korrekt ausgelesen, überprüfen Sie die Verdrahtung. Schlagen
Sie dazu den Verdrahtungsplan für
5.
Verwenden Sie ein Read/Write-Feld unter
Bedarf zur Änderung der Variablen 85:COMP_EXTRA–AD1. Variable 85
(ID_AD_EXTRA1_TOGGLE) wird als Schwellenwert verwendet, der entscheidet, ob
der ER5000 Variable 77 als logische 0 oder logische 1 interpretiert.
Um den Schwellenwert zu ändern, ab dem der Eingang von der logischen 0 auf
die logische 1 wechselt, nutzen Sie die Funktion Write.
85:AD_EXTRA1–TOGGLE
•
von 400 bis 3700, bei der die Zahl 400 einem Wert von 0 % und die Zahl
3.700 einem Wert von 100 % entspricht. Die Umrechnung zwischen
absoluter Zahl und Prozentzahl erfolgt mit Hilfe der folgenden Formeln:
Prozentwert = (Zahlenwert - 400) * 100 / 3.300
Zahlenwert = (Prozentwert * 3.300 /100) + 400
•
S tandardmäßig liegt der Umschaltwert bei 50 % bzw. 2.050.
•
Die ER5000 Software enthält einen Einheitenumrechner, der Ihnen bei
Umrechnungen helfen kann. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Unit
Unit Converter (Einheitenrechner)
Informationen zum Zugriff auf den Abschnitt
finden Sie im Abschnitt
ER5000 Software Development Support (ER5000
Softwareentwicklungs-Support)
www.emerson.com/tescom
nach.
Externe Profilsteuerung/Digitaleingänge
zur Überwachung und bei
Read/Write
ist eine 12-Bit-Variable mit einem Messbereich
Resources (Ressourcen)
im Abschnitt
Resources (Ressourcen)
.
Eingang – Wenn das Profil bei einem digitalen
Eingangsbefehl für den Digitaleingang 2 nicht startet
1.
Überprüfen Sie Brücke J15. Sie muss auf AUS konfiguriert sein, um Eingang 2
als Digitaleingang nutzen zu können. Lesen Sie dazu oben in diesem Abschnitt
unter
Überprüfung der Brückenkonfiguration
2.
Überprüfen Sie Variable 78 (ID_COMPENSATED_EXTRA_AD2). Der Wert sollte
höher sein, wenn der Eingang aktiviert ist (logische 1) als wenn der Eingang
nicht aktiviert ist (logische 0).
3.
Verwenden Sie eine der zusätzlichen Variablen auf dem Plot zur Überwachung
Zusätzlichen Analogeingangs 1
des
To add a variable to the Plot Screen display (Eine Variable im Plot-Fenster hinzufügen)
ODER
Verwenden Sie ein Read/Write-Feld unter
Variablen 78:COMP_EXTRA–AD1.
4.
Wird Variable 78 nicht korrekt ausgelesen, überprüfen Sie die Verdrahtung. Schlagen
Sie dazu den Verdrahtungsplan für
5.
Verwenden Sie ein Read/Write-Feld unter
Bedarf zur Änderung der Variablen 86:AD_EXTRA2–TOGGLE. Variable 86
Weitere
(ID_AD_EXTRA2_TOGGLE) wird als Schwellenwert verwendet, der entscheidet, ob
der ER5000 Variable 78 als logische 0 oder logische 1 interpretiert.
Um den Schwellenwert zu ändern, ab dem der Eingang von der logischen 0 auf
die logische 1 wechselt, nutzen Sie die Funktion Write.
ZURÜCK
nach.
(78). Befolgen Sie die aufgeführten Schritte unter
zur Überwachung der
Read/Write
nach.
Externe Profilsteuerung/Digitaleingänge
zur Überwachung und bei
Read/Write
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
.
218