ER5000 Serie — ERTune™-Programm: Power User
Bedienfeld Magnetventil-Einstellungen
Mit den Eingabefeldern in diesem Bedienfeld können Sie die minimale
Pulsweite für die Ein- und Auslassmagnetventile des ER5000 ändern. Diese
Einstellung verändert das Ansprechverhalten des Reglers.
Minimum Pulse Width (Minimale Pulsweite)
Mit diesen Eingabefeldern wird die minimale Pulsweite für die Ein- und
Auslassventile festgelegt. Die Werkseinstellungen werden rechts angezeigt.
Bei einem höheren Wert im Feld
erhöht sich die an die Ventile ausgesendete (nicht aktivierte) Baseline-
Pulsweite. Dies führt zu einer niedrigeren Aktivierungsschwelle,
wenn eine Regelabweichung erzeugt wird, sowie zu einer erhöhten
Ansprechempfindlichkeit des ER5000.
www.emerson.com/tescom
Minimum Pulse Width (minimale Pulsweite)
ACHTUNG
Eine zu hohe Einstellung der minimalen Pulsweite kann dazu führen, dass der
ER5000 bereits auf geringfügige Regelabweichungen, die nicht korrigiert
werden müssen, anspricht. Eine zu niedrige Einstellung führt zu einer
Verzögerung des Ansprechverhaltens auf Regelabweichungen.
ACHTUNG
Diese Einstellungen wirken sich unmittelbar und tiefgreifend auf die Leistung
des ER5000 aus. Die voreingestellten Werte sind optimal für die meisten
Anwendungen und sollten nicht verändert werden, wenn Sie sich nicht sicher
sind, wie sich dies auf die Reglerleistung auswirkt.
ACHTUNG
Es wird dringend empfohlen, Änderungen an den voreingestellten Werten
erst nach und nach in Einer-Schritten durchzuführen und die Reglerleistung
nach der Änderung zu überwachen.
Normal/Reverse (normal/umgekehrt)
In diesem Feld können Sie die normale Reaktion des ER5000 umkehren,
sodass statt dem Einlassventil das Auslassventil geöffnet wird.
Dadurch können Sie den ER5000 für Anwendungen wie z. B. die
Regulierung der Temperatur von Kühlluft verwenden, bei der eine
Durchflusssteigerung zur Verringerung der Temperatur (Istwert) führt.
ZURÜCK
191