ER5000 Serie — ERTune™ Programm: Grundfunktionen
Bedienfeld „Triggers" (Auslöser)
Die Datenerfassung kann auch automatisch durch bestimmte Ereignisse
während des normalen Systembetriebs ausgelöst werden. Mit den
Feldern in diesem Bereich können Sie aus verschiedenen Eingangsquellen
wählen, die der ER5000 überwachen soll und Mindest- und/oder
Höchstwerte zur Auslösung einer Datenerfassung einstellen.
ACHTUNG
Zur Fertigstellung des Auslösers müssen Sie einen Wert innerhalb der zulässigen
Grenzwerte der gewählten Eingangsquelle wählen. Die Grenzwerte sind:
Interner Druck:
0 - 100 psig/0 - 6,9 bar
Druck (FB):
-12,12 % - 111,97 %
Abweichung (SP-FB): 0,00 % - 100 %
Less than
Wenn Sie einen Wert unter
(Höchstwert) eingeben, schlägt der Auslöser auf Deaktiviert um.
Führen Sie sich vor Augen, dass die Anzeige nicht umspringt, bis Sie die
Registerkarte „Data" (Daten) verlassen.
www.emerson.com/tescom
Greater Than
(Mindestwert) oder über
Datenerfassung auf Basis von auslösenden Ereignissen
1.
Aktivieren Sie im Auslöser-Bedienfeld das Kontrollkästchen neben der
Eingangsquelle bzw. den Eingangsquellen, die Sie überwachen möchten.
WICHTIG!
WICHTIG!
Sie müssen das Kontrollkästchen aktivieren, um die Eingangsquelle
zu aktivieren. Die Eingabefelder akzeptieren Eingaben, wenn das Kontrollkästchen
deaktiviert ist, springen aber auf Deaktiviert um, wenn Sie die Registerkarte „Data"
(Daten) verlassen.
Less than
2.
Legen Sie Werte für
fest, die ein Ereignis auslösen sollen.
WICHTIG!
WICHTIG!
Wenn Sie in ein Eingabefeld klicken, wird standardmäßig der
Grenzwert angezeigt. Sie müssen diesen Wert ändern, ansonsten springt das Feld auf
Deaktiviert um, wenn Sie außerhalb klicken.
HINWEIS
HINWEIS
Sie können jede oder alle Quellen auswählen und die Mindest- und/
oder Höchstwerte für jede Quelle festlegen. Die Datenerfassung beginnt, wenn einer
CAUTION
CAUTION
der Auslösewerte erreicht wird.
WARNING
WARNING
Datenerfassung auf Basis von auslösenden Ereignissen aktivieren
1.
Überprüfen Sie, ob Sie alle gewünschten Ereignisse ausgewählt und Werte
gesetzt haben, die als Auslöser für die Datenerfassung fungieren.
2.
Geben Sie einen Wert in das Eingabefeld
deutlich über Ihrer beabsichtigten Erfassungsdauer liegt. So verhindern Sie,
dass das Programm die Datenerfassung automatisch zu früh beendet.
ZURÜCK
Greater than
(Mindestwert) und/oder
(Höchstwert)
Collection Time (Erfassungsdauer)
(Fortsetzung siehe nächste Seite)
ein, der
176