Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zu Nicht Entlüftenden Reglern In Anwendungen Mit Geschlossenem Regelkreis - Emerson Tescom ER5000 Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ER5000 Serie — Typische Anwendungen
Hinweis zu nicht entlüftenden Reglern in Anwendungen mit
geschlossenem Regelkreis
Nicht-entlüftende Regler, die über keine Entlüftungsvorrichtung zum Ablassen von
überschüssigem Systemdruck verfügen, stellen eine besondere Herausforderung
dar, wenn der Ausgangsstrom abgesperrt ist.
Wenn der Ausgangsstrom plötzlich stoppt, zum Beispiel, wenn ein nachgeschaltetes
Ventil geschlossen wird, steigt der Istwert schnell an. Der mechanische Druckregler
reagiert mit dem Schließen des Hauptventils. Durch das Zeitverhalten kann der
Istdruck über den Sollwert steigen, bevor das Hauptventil verschlossen ist.
Bei entlüftenden Druckreglern wird dieser überschüssige Hinterdruck durch
die Entlüftung abgelassen, damit das System den Sollwert erreichen kann. Bei
nicht-entlüftenden Druckreglern ist dieser überschüssige Druck im Ausgangsrohr
gefangen.
Der PID-Regler erfasst den Anstieg des Istwerts und greift ein, um den Systemdruck
zu senken. Doch der mechanische Druckregler kann nicht darauf reagieren, da
er keine Entlüftung besitzt und der überschüssige Systemdruck bleibt gefangen.
Der elektronische Regler wird weiter ansprechen, bis der Steuerdruck komplett
abgelassen ist. Das kann zu zwei unerwünschten Situationen führen:
Besitzt der mechanische Regler eine Metallmembran, kann der
Differenzdruck zwischen dem hohen Hinterdruck unterhalb der Membran
www.emerson.com/tescom
und dem niedrigen (wenn nicht sogar bei null liegenden) Steuerdruck
oberhalb der Membran die Membran kritisch belasten.
Unabhängig von der Art des mechanischen Druckreglers spricht der PID-
Regler verzögert an, wenn der Ausgangsstrom plötzlich wieder startet, da die
Steuerkammer des dom- bzw. pneumatisch gesteuerten Reglers komplett
neu befüllt werden muss.
Ist die Reglermembranschutz-Funktion des ER5000 aktiviert, spricht der
elektronische Regler nur auf Regelabweichungen bis zu einem eingestellten
Prozentwert des ursprünglichen Steuerdrucks an und hört danach auf. Dadurch
können der elektronische und der mechanische Regler schnell zurückgesetzt
werden, wenn der Systemfluss wiederhergestellt wurde und Druckdifferenzen
minimiert werden, die Komponenten des mechanischen Reglers schädigen
könnten.
Die Reglermembranschutz-Funktion wird vor allem bei Anwendungen mit
mechanischen Reglern mit Metallmembran empfohlen. Sie bietet einen
Regelvorteil bei Anwendungen mit nicht-entlüftenden mechanischen
Druckreglern. Bei Anwendungen mit entlüftenden mechanischen Druckreglern
bzw. solchen mit Kolbensensorik wird die Funktion nicht benötigt.
Mehr über die Funktion siehe
Bedienfeld „Diaphragm Protection" (Membranschutz)
ZURÜCK
.
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tescom er5050

Inhaltsverzeichnis