Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Tescom ER5000 Serie Benutzerhandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ER5000 Serie — Glossar
aus Proportional-, Integral- und Differenzial-Komponenten zusammensetzt,
korrigiert und die Systemstabilität aufrechterhält.
Regelabweichungen
Profil
Befehlssequenzen, die mit dem Profilerstellungstool (
des ERTune™-Programms angelegt und in die Steuerung des ER5000
Builder")
geladen werden können. Sie leiten den ER5000 durch Abläufe mit zum Beispiel
mehreren Sollwertänderungen, Änderungen des Ansprechverhaltens und
anderer interner Variablen unter Echtzeit-Betriebsbedingungen und, im Falle
von „F"-Modellen, präzise getakteten Digitalein- und -ausgängen. Profile
können zur Weiterverwendung auch auf einem PC gespeichert werden.
Proportionalanteil
Komponente im Ansprechverhalten eines Reglers, die direkt auf Basis des
aktuellen
auf die vom System erzeugte
Istwerts
Prozesslinie
Der Bereich im System, auf den sich die Regelung durch den PID-Regler auswirkt,
zum Beispiel der Druck in einer Rohrleitung oder einem Behälter. Externe Sensoren
senden ein Istwertsignal von der Prozesslinie an den Regler.
www.emerson.com/tescom
Bedienfeld „Profile
reagiert.
Regelabweichung
Pulsweitenmodulierung (PWM)
Methode zur Steuerung einer Vorrichtung wie einem mechanischen Ventil über
das Steuersignal eines digitalen Mikroprozessors (der nur EIN oder AUS sein kann).
Die Dauer des Einschaltsignals wird in einem gegebenen Zyklus variiert.
Das Verhältnis der Einschaltzeit im Zyklus (zwischen 0 % und 100 %) wird
„Tastverhältnis" genannt. Durch die mechanische Verzögerung (die Dauer, die das
Ventil benötigt, um auf die plötzliche Signaländerung zu reagieren) versucht das
Ventil ständig, das EIN-/AUS-Steuersignal „einzuholen" und verhält sich dabei direkt
proportional zum Tastverhältnis. Bei einem Tastverhältnis von 75 % ist das Ventil im
laufenden Zyklus beispielsweise zu drei Viertel geöffnet.
Die Ein- und Auslassventile am ER5000 sind beide PWM-gesteuert, der Zeitzyklus
beträgt dabei 25 Millisekunden.
Regelabweichung
Differenz zwischen
und
Istwert
Sollwert
Aktivierung. Jede Regelabweichung führt zur Aktivierung des ER5000, bis die
Abweichung korrigiert ist. Eine positive Regelabweichung führt dazu, dass der
ER5000 den Systemdruck erhöht, eine negative Regelabweichung dazu, dass der
ER5000 den Systemdruck verringert.
ZURÜCK
. Ein Null-Fehler-Signal führt zu keiner
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tescom er5050

Inhaltsverzeichnis