Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Compress 7000i AW Planungsunterlage Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000i AW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Legende zu Bild 53 und Bild 54:
Nr.
Bezeichnung
[1]
EVU-Sperrsignal
[2]
SG-ready-Signal
[3]
Bei Verwendung des EVU-Sperrsignals
[4]
Aktivierung PV-Funktion
[5]
400 V~ für Wärmepumpen-Inneneinheit AWE/ AWM/ AWMS/AWMB
[6]
230 V~ für Wärmepumpen-Inneneinheit AWB
[7]
400 V~ für Wärmepumpeneinheit CS7000iAW 13/17 OR-T
[8]
230 V~ für Wärmepumpeneinheit CS7000iAW 7/9 OR-S
[9]
EMS-Bus-Leitung (z. B. LIYCY (TP) abgeschirmt oder H05 W-...)
[10]
CANbus-Leitung (z. B. LIYCY (TP) abgeschirmt)
[11]
Kabel zum Vorlauftemperaturfühler T0
[12]
Kabel zum Speichertemperaturfühler TW1
[13]
Kabel zum Feuchtefühler MK2
[14]
Netzwerkkabel zum Internet-Router (IP-Inside)
[15]
Kabel zum Außentemperaturfühler T1
Tab. 35 Legende zu Bild 53 und Bild 54
1) Bei Verwendung des EVU-Sperrsignals muss eine zusätzliche 230-V-Leitung zur Inneneinheit gelegt werden, damit die Regelung trotz
EVU-Sperre dauerhaft in Betrieb bleibt.
Compress 7000i AW – 6 720 820 615 (2018/10)
1)
Planung und Auslegung von Wärmepumpen
Minimaler Kabelquerschnitt
2
2 × 0,40...0,75 mm
2
2 × 0,40...0,75 mm
2
3 × 1,5 mm
2
2 × 0,40...0,75 mm
2
5 × 2,5 mm
2
3 × 1,5 mm
2
5 × 2,5 mm
2
5 × 2,5 mm
< 100 m: 2 × 2 × 0,50 mm
> 100 m: 2 × 2 × 0,75 mm
2
2 × 2 × 0,75 mm
(max. Länge 30 m)
2
2 × 0,40...0,75 mm
2
2 × 0,40...0,75 mm
2
2 × 0,40...0,75 mm
Patchkabel RJ45
2
2 × 0,40...0,75 mm
2
2
91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis