Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

App-Funktion - Bosch Compress 7000i AW Planungsunterlage

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000i AW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

raumtemperaturgeführten Regler eine Anhebung er-
folgen.
• Für Warmwasser wird von der Betriebsart „Warmwas-
ser reduziert" auf „Warmwasser" umgeschaltet. Da-
mit gilt die höhere Solltemperatur, die in der
Betriebsart „Warmwasser" eingestellt ist.
Bei Aktivierung der PV-Funktion wird zuerst der Warm-
wasserspeicher auf eine maximale Temperatur von ca.
57...60 °C aufgeheizt. Sobald diese erreicht ist, wird auf
den Heizbetrieb mit der höheren Raum-Solltemperatur
oder die Beheizung des Pufferspeichers umgeschaltet.
Während der PV-Funktion kann der elektri-
sche Zuheizer mit aktiviert werden. Die Zu-
schaltung im Heizbetrieb steht in
Abhängigkeit von Ist- und Solltemperatur in
Verbindung mit dem eingestellten Wert für
die Einschaltverzögerung. Die Zuschaltung
des elektrischen Zuheizers im Warmwasser-
betrieb erfolgt, wenn die kalkulierte Aufheiz-
zeit des Warmwasserspeichers 45 Minuten
übersteigt.
Wenn die höhere Raum-Solltemperatur oder eine Puffer-
speichertemperatur von ca. 60 °C erreicht ist, schaltet
die Wärmepumpe ab, auch wenn weiterhin eine Freigabe
des Wechselrichters vorliegt.
Die Aktivierung des integrierten elektrischen Zuheizers
erfolgt bei deaktiviertem PV-Modus, z. B. wenn bei sehr
niedrigen Außentemperaturen nicht genügend Wärme-
pumpenleistung zur Verfügung steht.
Das EVU-Sperrsignal hat höchste Priorität und stoppt
den Kompressor oder/und den elektrischen Zuheizer un-
verzüglich, auch wenn eine Startfreigabe des Wechsel-
richters vorliegt.
5.5.4
Smart-Grid-Funktion
Die Smart-Grid-Funktion kann ähnlich der PV-Funktion
genutzt werden. Im intelligenten Stromnetz (Smart
Grid) ist es sinnvoll, wenn der Energieversorger elektri-
sche Lasten ein- und ausschalten kann. Dadurch lassen
sich Netzbelastungen und Netzschwankungen eingren-
zen und Endkunden können von günstigeren Stromtari-
fen profitieren. So kann in den Spitzenlastzeiten (z. B.
Mittagszeit) die Wärmepumpe ausgeschaltet und in den
preisgünstigen Schwachlastzeiten (z. B. später Abend)
eingeschaltet werden.
Zur Nutzung der Smart-Grid-Funktion muss eine 2-fache
elektrische Verbindung zwischen EVU-Schalteinheit im
Zählerschrank und den Eingängen I1 und I4 hergestellt
werden. Über diese beiden Steuerleitungen gibt die
EVU-Schalteinheit die Startfreigabe für die Wärmepum-
pe oder schaltet den Kompressor oder/und den elektri-
schen Zuheizer ab.
Die Smart-Grid-Funktion wird in der Bedieneinheit
HPC 400 aktiviert, indem der Eingang I1 für die EVU-Ab-
schaltung konfiguriert wird (EVU Sperrzeit 1/2/3). Der
externe Eingang I4 wird dann automatisch für eine Nut-
zung der Smart-Grid-Funktion belegt.
Günstige Tarife können bei aktiver Smart-Grid-Funktion
für Heizung und Warmwasser folgendermaßen genutzt
werden:
• Je nach Dauer der Beladung kann der Pufferspeicher
bis auf 60 °C aufgeheizt werden. Dafür muss der Puf-
ferspeicher ausreichend groß dimensioniert und die
Compress 7000i AW – 6 720 820 615 (2018/10)
Komponenten der Wärmepumpenanlage
Heizkreise mit einer Mischerregelung ausgeführt wer-
den. Zusätzlich kann ein Offset (0...5 K) für die ge-
mischten Heizkreise eingestellt werden.
• Für Heizungsanlagen ohne Pufferspeicher kann mit-
tels eines Offsets (0...5 K) in Verbindung mit einem
raumtemperaturgeführten Regler eine Anhebung er-
folgen.
• Für Warmwasser wird von der Betriebsart „Warmwas-
ser reduziert" auf „Warmwasser" umgeschaltet. Da-
mit gilt die höhere Solltemperatur, die in der
Betriebsart „Warmwasser" eingestellt ist.
Bei Aktivierung der Smart-Grid-Funktion wird zuerst der
Warmwasserspeicher auf eine maximale Temperatur von
ca. 57...60 °C aufgeheizt. Sobald diese erreicht ist, wird
auf den Heizbetrieb mit der höheren Raum-Solltempera-
tur, bzw. die Beheizung des Pufferspeichers umgeschal-
tet.
Während der Smart-Grid-Funktion kann der
elektrische Zuheizer mit aktiviert werden.
Die Zuschaltung im Heizbetrieb steht in Ab-
hängigkeit von Ist- und Solltemperatur in
Verbindung mit dem eingestellten Wert für
die Einschaltverzögerung. Die Zuschaltung
des elektrischen Zuheizers im Warmwasser-
betrieb erfolgt, wenn die kalkulierte Aufheiz-
zeit des Warmwasserspeichers 45 Minuten
übersteigt.
Wenn die höhere Raum-Solltemperatur erreicht ist,
schaltet die Wärmepumpe ab, auch wenn weiterhin ein
günstiger Tarif angeboten wird.
Das EVU-Sperrsignal hat höchste Priorität und stoppt
den Kompressor oder/und den elektrischen Zuheizer un-
verzüglich, auch wenn ein günstiger Tarif angeboten
wird.
5.5.5

App-Funktion

Die Compress 7000i AW Wärmepumpen sind serienmä-
ßig mit einer integrierten IP-Schnittstelle ausgestattet.
Dies ermöglicht eine intuitive Bedienung der Heizungs-
anlage im lokalen WLAN-Netzwerk sowie über das Inter-
net. Über mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen
Android & iOS ist eine Bedienung und Fernüberwachung
auch von unterwegs mittels der App „EasyRemote" mög-
lich.
Für den Anlagenbetreiber stehen mit der App „EasyRe-
mote" folgende Funktionen zur Verfügung:
• Kontrolle und Änderung von Anlagenparametern (z. B.
Betriebsartenumschaltung, Temperatur-Sollwerte für
Tag und Nacht, Schaltuhren für alle Heizkreise)
• Anzeige von Störungs- und Serviceanzeigen
Die App „EasyRemote" ist kostenlos im Apple App-Store
und bei Google Play erhältlich.
Bild 120 App „EasyRemote" Smartphone-Darstellung
6 720 820 615-08.1T
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis