Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Compress 7000i AW Planungsunterlage Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 7000i AW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung und Auslegung von Wärmepumpen
Variante 2 für CS7000iAW 13/17 IR-T
1010
8
Bild 43 Kanalpläne für Luftkanalsystem für CS7000iAW 13/17 IR-T (Maße in mm)
BS
Bedienseite
FA
Fertigaußenfassade
FWS
Fertigwandstärke
G
Schnitt Einbau im Lichtschacht
KA
Kondensatablauf
LR
Luftrichtung
OKF
Oberkante Fertigfußboden
Auf die Trennwand kann verzichtet werden,
wenn die Kanalführung und die angegebe-
nen Mindestabstände eingehalten werden.
Pos.
Bezeichnung
1
Zubehör: Wanddurchführung 1000 × 1000 × 420 mm
2
Zubehör: zwei Luftkanäle 900 × 900 × 1000 mm erforderlich. Den zweiten Kanal bitte entsprechend einkür-
zen.
Zubehör: Luftkanalbogen 900 × 1454 × 909 mm
3
Gebläse
4
5
Einbau über Erdgleiche Zubehör: Wetterschutzgitter 1045 × 1050 mm
6
Einbau im Lichtschacht Zubehör: Regenschutzgitter 1045 × 1050 mm
7
Bauseits: Lichtschacht mit Wasserablauf min. freier Querschnitt 0,75 m
8
Elektronisches Steuergerät
9
Mindestabstände für Servicezwecke: Wenn Abstände bis auf das Mindestmaß reduziert werden, muss man die
Luftkanäle einkürzen. Dies hat eine erhebliche Erhöhung des Schalldruckpegels zur Folge!
(A)
= 4430 – 1010
Tab. 25
82
≥3420 (A)
538
≥4430
1010
≥300
4
Wärmepumpe so aufstellen, dass sich das
Gebläse auf der rechten Seite der Wärme-
pumpe und das elektronische Steuergerät
vorn befindet. Mindestabstand von 500 mm
vor dem elektronischen Steuergerät einhal-
ten.
2
Compress 7000i AW – 6 720 820 615 (2018/10)
4
≥1050
9
6 720 819 189-14.1l

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis