isel-CNC-Betriebssystem 5.x
Erläuterung
Beschränkung
Programmierbeispiel
PAL-PC
#axis xyz;
line yz;
move 20(1000),30(1000),
33(1000),0(30);
stop.
Im obigen Beispiel werden die Y- und Z-Achsen interpoliert (geradlinig zum Zielpunkt
verfahren), die X-Achse nachgeführt.
Die Reihenfolge der Referenzfahrt wird durch den Ebenenwahlbefehl nicht beeinflusst.
Falls eine geänderte Referenzfahrtreihenfolge benötigt wird, dürfen keine Referenzbefehle
mit Achsenkombinationen übergeben werden.
18
Um hohe Geschwindigkeiten zu erzielen (eine maximale Achsen-
geschwindigkeit von 10 kHz entspricht bei einer 5 mm-Spindelsteigung
und einem 45° Grad Vektor einer Vektorgeschwindigkeit von 175 mm/s
im Halbschrittbetrieb), kann die Prozessorkarte innerhalb dieser Zeit
nur die Geschwindigkeitsverhältnisse von zwei Achsen gegeneinander
berechnen. Der Ebenenbefehl erlaubt eine Umschaltung zwischen den
Interpolationsebenen ohne Geschwindigkeitsverlust.
Falls eine andere Interpolationsebene als XY gewählt wird, sollte für die
zweite Bewegung der Bearbeitungsachse (die nicht interpolierte
Achse) Null als Schrittzahl übergeben werden.
GW-BASIC
100 open"com1.9600,N,8,1,DS,CD"as #1
110 print#1,"@07":gosub 1000
120 print#1,"@0e2"
125 gosub 1000
130 print#1,"@0M20,200,30,900,33,900, 0,21"
135 gosub 1000
140 stop
1000 if loc(1)<1 then goto 1000
1010 a$=input$(1,1)
1015 if a$="0" then return
1020 print "Karte meldet Fehler : ";a$
1030 stop
iselautomation KG