Herunterladen Diese Seite drucken

isel automation C 116-4 Hardware-Beschreibung Seite 49

Werbung

isel-Schrittmotor-Leistungskarte UMS 3.5
8 TE-Einschub
Die Zweiphasen-Schrittmotor-Steuer-
karte eignet sich zur bipolaren
Ansteuerung von 2(4)-Phasen-
Schrittmotoren. Sie ist einsetzbar in
Baugruppenträgern nach DIN 41494
(19 "-Einschubtechnik).
Die Karte erzeugt aus externen
digitalen Takt- und Richtungssignalen
eine synchrone Steuersequenz, die
eine taktproportionale Drehbewe-
gung des angeschlossenen Schritt-
motors zur Folge hat.
Eine Stromregelung nach dem
Konstant-Strom-Prinzip mit einer
Chopperfrequenz von ca. 20 kHz
ermöglicht ein optimales Laufverhal-
ten des Schrittmotors auch bei
höheren Frequenzen.
Den Phasenstrom (Betriebsstrom des
Schrittmotors) können Sie mit Hilfe
eines Trimm-Potentiometers (l
iselautomation
B.313 202/99.49
dem effektiven Leistungsverbrauch
des angeschlossenen Schrittmotors
angleichen.
Eine integrierte Überstromabschal-
tung vermeidet bei einem Kurz-
schluss die Zerstörung der Leistungs-
endstufe. Zusätzlich überwacht ein
Temperaturschalter die Kühlflächen-
temperatur.
Zum Betrieb eines Schrittmotors
benötigt die Steuerkarte die Signale
Takt (Clk) und Richtung (Dir).
Weiterhin stehen Signaleingänge für
Taktabschaltung (ClkEna), Endstu-
fenabschaltung (Enable), Stromab-
senkung (Stdby), Voll-/Halbschritt-
Betrieb (V/H) sowie Reset (Phasenla-
ge ABCD = 01 01) zur Verfügung.
Durch Umstecken eines Jumpers ist
sowohl eine Aktiv-high-Ansteuerung
(,H'-Signale) als auch eine Aktiv-low-
Ansteuerung (,L'-Signale) möglich.
)
Phase
Unter Berücksichtigung einer
notwendigen Start- und Stop-Rampe
kann mit der Schrittmotor-Steuer-
karte - in Abhängigkeit von der me-
chanischen Last - eine Taktrate bis zu
10.000 Schritte (25 U/s) im Halb-
schritt-Betrieb, bzw. bis zu 8.000
Schritte Hz (40 U/s) im Vollschritt-
Betrieb gefahren werden.
Als Open-Collector-Ausgänge sind
am Kartensteckverbinder nach DIN
41 612 F24 H7 (Mischpolleiste) die
Signale Home (Phasenlage 0101)
sowie Störung (Resout) abgreifbar.
Für die Spannungsversorgung ist
eine geregelte Festspannung (+ 5 V/
200 mA) und eine ungeregelte
Motorspannung (siehe "Technische
Daten") notwendig.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für isel automation C 116-4