iselautomation KG
Programmierbeispiel
PAL-PC
#axis xy;
#elev 4,4;
moveto 80(900),8(900);
null xy;
moveto 2(900),4(990);
stop.
Der virtuelle Nullpunkt wird durch Referenzfahrt wieder in den Anlagennullpunkt gelegt.
2.1.8
Befehl: Ebenenwahl
Zweck
Aufbau
Anwendung
Ebene 0 (xy)
Bild 2:
GW-BASIC
100 open"com1:9600,N,8,1,DS,CD"as #1
110 print#1,"@03":gosub 1000
120 print#1,"@0r3":gosub 1000
130 print#1,"@A1000,2000,2000,2000":gosub 1000
140 print#1,"@0n3":gosub 1000
150 print#1,"@M100,2000,100,2000":gosub 1000
160 stop
1000 if loc(1)<1 then goto 1000
1010 a$=input$(1,1)
1015 if a$="0" then return
1020 print "Karte meldet Fehler : ";a$
1030 stop
2,5D interpolierende Prozessorkarten (z. B. Interface-Karte 4.0) können
nur zwei von drei Achsen interpolieren. Im Einschaltzustand sind dies
die X- und Y-Achse. Durch den Ebenenwahl-Befehl besteht jedoch die
Möglichkeit, jede andere Ebenenkonfiguration als Hauptebene zu
definieren. Die übrigbleibende dritte Achse wird als Werkzeugachse
aufgefasst und anschließend, also nach der Positionierung der
Hauptachsen verfahren.
@<GN>e<Ebene>
<GN>
=
<Ebene>
=
0
=
1
=
2
=
@0e1
Schalte auf xz-Interpolation
@0e0
Schalte auf xy-Interpolation
Ebene 1 (xz)
Umschaltbare Interpolationsebenen
isel-CNC-Betriebssystem 5.x
Gerätenummer, Standard = 0
Zahl zwischen 0 und 2
xy
xz
yz
Ebene 2 (yz)
17