6.2.2
Signalausgänge
Die Signalausgänge der E/A-Erweiterung sind als Relais-Schaltausgänge ausgeführt. Die
dabei verwendeten Relais erlauben eine maximale Belastung von 50 V bei 300 mA
Laststrom. Bedingt durch die 8-Bit-Speicherstruktur der Interfacekarte sind die 16 Ausgänge
in zwei 8-bit-Ports unterteilt. Die jeweiligen Port-Adressen sind:
Port A1.1 ... A1.8 Adresse 65529
Port A2.1 ... A2.8 Adresse 65530
Zur optischen Kontrolle verfügt die Signalankopplung über LED-Balkenanzeigen, die bei
gesetztem Ausgang leuchten.
+ 24 V
A1.1
A
1.2
A
1.3
A
1.4
A
1.5
A
1.6
A
1.7
A
1.8
GND
Bild 11:
Signalausgänge der E/A-Erweiterung
Die Verarbeitung der Ausgänge wird von der Interfacekarte entsprechend ihrer
Programmierung entweder bit- oder byteweise vorgenommen.
DNC-Modus
CNC-Modus
+ 24 V
A1.1
A
1.2
A
1.3
A
1.4
A
1.5
A
1.6
A
1.7
A
1.8
GND
@0b65529,16
(Setzen des Ausgangsports 1 mit dem Binärwert 16)
@0b65530,128
(Setzen des Ausgangsports 2 mit dem Binärwert 128)
p
65530
5
Ausgang Bit 5
Adresse des Signalausganges
Befehlswort 'Schreiben'
isel-Interfacekarten-Serie
+ 24 V
A1.1
A
1.2
A2.
1
A2
.2
GND
1
Ausgang setzen
(1 = Signalausgang setzen)
(0 = Signalausgang löschen)
23