Herunterladen Diese Seite drucken

Ergänzender Befehlsumfang Bei Interface-Karten Mit E/A Erweiterung; Befehl: Externe Speicherung - isel automation C 116-4 Hardware-Beschreibung

Werbung

isel-CNC-Betriebssystem 5.x
2.3
Ergänzender Befehlsumfang bei Interface-Karten mit E/A Erweiterung
2.3.1

Befehl: Externe Speicherung

Zweck
Aufbau
Erläuterung
Die Memory-Card sollte beim Einschalten der Steuerung nicht gesteckt sein. Bei den
Memory-Card-Typen 8 k x 8 und 16 k x 8 wird nicht die vorhandene Speicherkapazität
geprüft, d. h. dass bei komplexen Programmen die Speichergrenze ohne Fehlermeldung
überschritten wird.
34
Speichern eines CNC-Programmes auf ein externes Speichermedium.
@<GN>u
<GN>
= Gerätenummer, Standard = 0
Dieser Befehl ermöglicht, ein im Datenspeicher der Prozessorkarte
befindliches CNC-Programm auf einem Datenspeicher im
Scheckkartenformat (Memory-Card) abzuspeichern oder von einer
Speicherkarte zurück in die Prozessorkarte zu lesen.
Dabei ist folgender Ablauf einzuhalten:
1. Übertragen von Prozessorkarte zur Memory-Card
a)
Programm wie gewohnt in Prozessorkarte übertragen
b)
Memory-Card einstecken
c)
Befehl @0u übergeben
d)
Memory-Card entnehmen
2. Übertragen von Memory-Card nach Prozessorkarte
a)
Controller einschalten
b)
Memory-Card einstecken
c)
µP-Reset drücken
d)
Memory-Card entnehmen
iselautomation KG

Werbung

loading