Herunterladen Diese Seite drucken

isel automation C 116-4 Hardware-Beschreibung Seite 133

Werbung

iselautomation KG
k <Tastennummer>,<Offset>
Aufbau
<Tastennummer>
<Offset>
Anwendung
k13,0
k1,2
Erläuterung
Der Befehl k veranlasst den Prozessor, an der seriellen Schnittstelle
eine Impulskette auszugeben und auf eine Rückinformation der
angekoppelten Programmwahleinheit zu warten. Der empfangene
Code bewirkt eine im Datenfeld vorgesehene Verzweigung des
Programmablaufes. Wird keine Taste betätigt, ergibt sich als
rückgesendete Information <Gesamtanzahl Tasten> +1
(Programmwahleinheit mit 20 Taste —-> 21).
Programmierbeispiel
PAL-PC
#axis x;
Anfang:
repeat
on_key 1, do_move;
on_key 2, do_reference;
goto Anfang;
do_move:
move 100(2000);
move -100(2000);
goto Anfang;
do_reference:
reference x;
goto Anfang;
stop.
Die Programmwahleinheit ermöglicht keine direkte Programmierung der Prozessorkarte,
sie kann nur eine vorher definierte Verzweigung im Programmablauf bewirken.
In Verbindung mit der Software PAL-PC ist eine Programmierung durch
"Labelzuweisung" wesentlich vereinfacht. Sie können einzelne Programmteile durch ein
Label kennzeichnen und durch Betätigen der Taste mit demselben Label aktivieren.
= Zahl zwischen 1 und 20 (255)
= Anzahl der Programmschritte, um die eine
Verzweigung erfolgen soll
Warte, bis eine Taste gedrückt ist
überspringe nächsten Befehl, falls Taste 1 gedrückt
GW-BASIC
100 open "com1:9600,N,8,1,DS,CD"as#1
110 print#1,"@01":gosub 1000
120 print#1,"@0i":gosub 1000
130 print#1,"k1,4":gosub 1000
140 print#1,"k2,5":gosub 1000
150 print#1,"k3,6":gosub 1000
160 print#1,"3 0,-3":gosub 1000
170 print#1,"0 1000,1000":gosub 1000
180 print#1,"3 0,-5":gosub 1000
190 print#1,"71":gosub 1000
200 print#1,"3 0,-7":gosub 1000
210 print#1,"9":gosub 1000
220 stop
1000 if loc(1)<1 then goto 1000
1010 a$=input$(1,1)
1015 if a$="0" then return
1020 print "Karte meldet Fehler:";a$
1030 stop
isel-CNC-Betriebssystem 5.x
63

Werbung

loading

Verwandte Produkte für isel automation C 116-4