iselautomation KG
3.3.2
Befehl: Eingangsport lesen
Zweck
Aufbau
Erläuterung
Die Prozessorkarte liest das anstehende Bitmuster am Eingangsport
der E/A-Erweiterung ein.
o<Adresse>,<BITNR>,<Wert>,<Offset>
<GN>
= Gerätenummer, Standard = 0
<Adresse>
= Eingangsport 65 531
<BITNR>
= bitweise lesen, 1 < [BITNR] > 8
= byteweise lesen, 128
<Wert>
= zu vergleichender Wert
<Offset>
= ist die Anzahl der Programmschritte, um die eine
Verzweigung vor- oder rückwärts erfolgen soll.
Dabei wird der Eingangsport auf das im Parameter
<WERT> festgelegte Bitmuster überprüft und bei
Erfüllung der Bedingung die Verzweigung
durchgeführt.
Durch Angabe des Parameters <BITNR> unterscheidet das
Betriebssystem zwischen einer bit- oder byteweisen Verarbeitung des
Eingangsports.
1. bitweise lesen
Die Bitnummer bestimmt, welches Eingangsbit abgefragt wird.
Befehl
o65531,2,0,3
o65531,8,1,-2
2. byteweise lesen
Bei der byteweisen Bearbeitung der Signaleingänge wird das Bitmuster
des kompletten Ports abgefragt.
Befehl
o65531,128,10,3
o65531,128,0,-2
isel-CNC-Betriebssystem 5.x
Abfragekriterium
Bit 2 = aus
Bit 8 = ein
Abfragekriterium
Dual 00001010
Dual 00000000
Verzweigung
3 Zeilen vorwärts
2 Zeilen zurück
Verzweigung
3 Zeilen vorwärts
2 Zeilen rückwärts
61