iselautomation KG
3.3
Ergänzender Befehlsumfang bei Interface-Karten mit E/A-Erweiterung
3.3.1
Befehl: Ausgangsport setzen
Zweck
Aufbau
Erläuterung
Die Prozessorkarte setzt am definierten Ausgangsport der
E/A-Erweiterungseinheit ein gewünschtes Ausgangsmuster.
p<Adresse>, <BITNR>, <Wert>
<Adresse>
= Ausgangsport, 1 —> 65 529
= Ausgangsport, 2 —> 65 530
<BITNR>
= bitweise setzen, 1 <[BITNR]> 8
= byteweise setzen, 128
<Wert>
= 0 ... 255
Als <WERT> ist ein Zahlenwert einzugeben, der je nach <BITNR> die
entsprechenden Ausgänge einzeln beschreibt oder bei der byteweisen
Verarbeitung das Ausgangsmuster des kompletten Ports setzt.
1. bitweise setzen
Die Bitnummer bestimmt, welches Ausgangsbit bearbeitet wird;
der Wert legt den Betriebszustand des Bits fest.
Befehl
p65529,5,0
p65529,4,1
p65530,1,1
2. byteweise setzen
Bei der byteweisen Bearbeitung des Ausgangsports legt der <WERT>
das Bitmuster des kompletten Ausganges fest.
Befehl
p65529,128,0
P65529,128,27
p65530,128,205
p65530,128,255
isel-CNC-Betriebssystem 5.x
Ausgangsport
Bit
Port I
5
Port I
4
Port II
1
Ausgangsport
Dualmuster
Port I
00000000
Port I
00011011
Port II
11001101
Port II
11111111
Zustand
aus
ein
ein
59