iselautomation KG
Fehlerbeschreibung
F BenutzerStopp
= (cr)-Fehler
In Ergänzung zur Fehlerart "Referenzschalter angefahren" stellt das Betriebssystem der
Prozessoreinheiten ab Produktionsdatum 10/93 eine zusätzliche Fehlerart mit diesem
Syntax (Fehler 2) dar.
Es handelt sich hierbei um eine inkorrekt ausgeführte Referenzfahrt, d. h. eine
Referenzfahrt-Bewegung, die nicht durch einen Interrupt des Referenzschalters abge-
brochen wurde (der Referenzschalter wurde beim An- oder Freifahren nicht erkannt), vgl.
"Ausführung einer Referenzfahrt", siehe Befehl Referenzfahrt Seite 7 bzw. 41.
In den verschiedenen Betriebsmodi der Prozessorkarte führt der Fehler zu folgenden
Funktionen:
Mode
Start durch
DNC-Mode
@0R7
@0r7
CNC-Mode
@0S
@0s
Start-Taste
Ursachen
Sie haben Stopp an der Interface-
Karte gedrückt. Die Befehlsaus-
führung können Sie mit der
Starttaste oder dem Befehl @0s
wieder aufnehmen. Nach einem
Stopp sind die Befehle @0P und
@0Q zulässig! (@0P, um die
erreichte Position abzufragen und
@0Q, um die Ausführung endgül-
tig abzubrechen).
Fehler F fällt aus dem üblichen
Software-Handshake-Protokoll.
Ein zusätzliches F kann jederzeit
auftreten, falls Sie an der Interface-
Karte während einer Verfahrbe-
wegung den Stopp-Taster
drücken. Um diesem Verhalten
Rechnung zu tragen, sollte die
Unterroutine der Software, die die
Rückmeldung verarbeitet, mit der
Behandlung dieses Sonderfalles
ergänzt werden.
Die Interface-Karte hat ein (CR)
empfangen, obwohl noch weitere
Parameter für den aktuellen Befehl
erwartet wurden.
Ergebnis
als Rückmeldung wird Fehlercode 2 ausgegeben
zusätzlicher Fehlercode 2 am Ende der Bewegung
als Rückmeldung wird Fehlercode 2 ausgegeben
Die Ausführung des Programmes wird abgebrochen
zusätzlicher Fehlercode 2 am Ende der Bewegung
Die Ausführung des Programmes wird abgebrochen
Die Ausführung des Programms wird abgebrochen
isel-CNC-Betriebssystem 5.x
67