iselautomation KG
Fehlerbeschreibung
4 Keine Achsen definiert
5 Syntax-Fehler
6 Speicherende
7 Unzulässige
Parameterzahl
8 Zu speichernder Befehl
nicht korrekt
Ursachen
Bevor der Interface-Karte spei-
cherbare Befehle, Bewegungen
oder allgemeine Befehle, die
eine von der Achsanzahl ab-
hängige Anzahl v. Parametern
haben, übergeben werden,
muss der Befehl 'Achsenanzahl
setzen' übergeben werden, um
die internen Kartenparameter
korrekt zu setzen. Die Achsen-
zahl bleibt nach dem Ausschal-
ten erhalten, falls die Option
"Batterie-Backup" verwendet
wird. Sollte dennoch ein Fehler
4 auftreten, kann dies auf
Batterieprobleme hinweisen.
A
Ein Befehl wurde in Groß-
schreibung verwendet,
obwohl dieser Befehl nur in
Kleinschreibung existiert.
B Während der Übertragung
eines Datenfeldes wurde
versucht, einen speicher-
baren Befehl zu verwenden.
C Der verwendete Befehl
existiert nicht.
Es wurde versucht, mehr
Befehle zu übertragen, als die
Interface-Karte speichern kann.
Die Interface-Karte hat mehr
oder weniger Parameter für
den Befehl erhalten, als
benötigt werden.
Der Interface-Karte wurde ein
Befehl zur Speicherung
übergeben, der in dieser Form
nicht vorhanden ist.
isel-CNC-Betriebssystem 5.x
Beseitigung
Lassen Sie alle Ausgaben,
die zur Interface-Karte gehen,
protokollieren. Prüfen Sie
anschließend an der Stelle,
an der der Fehler auftritt, ob
alle übertragenen Befehle
korrekt sind.
Teilen Sie das Programm in
kleinere Abschnitte auf, über-
tragen Sie jeweils einen
Abschnitt, führen Sie diesen
aus und übertragen Sie dann
den nächsten Abschnitt.
Prüfen Sie, ob die Anzahl der
Parameter für den Befehl in
Verbindung mit der Anzahl
der Achsen korrekt ist.
Berücksichtigen Sie hierbei
die z2-Bewegung.
Prüfen Sie den übertragenen
Befehl. Existiert der Befehls-
code? Ist Groß-/Kleinschrei-
bung berücksichtigt worden?
65