Herunterladen Diese Seite drucken

Signalausgänge; Betriebsart Voll-/Halbschritt (V/H); Taktabschaltung; Takt - isel automation C 116-4 Hardware-Beschreibung

Werbung

-Interfacekarten-Serie
isel
4.1.1.5
Signalausgänge
Zur Ansteuerung von Schrittmotor-Leistungsendstufen stellt die Interfacekarte zur
Verfügung:

Betriebsart Voll-/Halbschritt (V/H)

Taktabschaltung

Takt

Richtung

Stromabsenkung

Bremse

4.1.1.6
Betriebsart Voll-/Halbschritt (V/H)
Je nach Schalterstellung des 3-poligen DIP-Fix-Schalters liegt an den entsprechenden
Signalausgängen entweder + 5 V- oder 0 V-Potential.
Schalterstellung 1 (0 V)
Schalterstellung 2 (+ 5 V)
Zur Zuordnung der jeweiligen Schalter siehe Kapitel 3.4.3.
4.1.1.7
Taktabschaltung
Der Signalausgang stellt eine zusätzliche Sicherheit bei einem Hardware-Reset der
Interfacekarte dar. Durch Betätigen der frontseitigen µP-Reset-Taste werden neben dem
Reset-Impuls für den Mikro-Controller die drei Signalausgänge auf 0 V-Potential geschaltet.
In isel-CNC-Controllern ist dieser Ausgang auf den jeweiligen Takt-Stop bzw. Reset-Eingang
der Schrittmotor-Leistungsendstufe gelegt und bewirkt ein zusätzliches Sperren der
Taktverarbeitung.
4.1.1.8
Takt
Am Taktausgang der Interfacekarte stehen - entsprechend des im Mikro-Controller
berechneten Frequenzverlaufes der einzelnen Schrittmotoren - die jeweiligen Takte für die
Leistungsendstufen zur Verfügung. Als Taktimpuls ist ein positiver Impuls von ca. 10 µs
Breite definiert.
4.1.1.9
Richtung
Der Richtungsausgang gibt je nach vorgegebener Drehrichtung des Schrittmotors ein
+ 5 V-Signal (Drehrichtung CCW) oder ein 0 V-Signal (Drehrichtung CW) aus.
16
- Vollschrittbetrieb
- Halbschrittbetrieb

Werbung

loading

Verwandte Produkte für isel automation C 116-4