Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme - isel automation C 116-4 Hardware-Beschreibung

Werbung

-Interfacekarten-Serie
isel
Fehlercode
Betriebs-LED leuchtet nicht
LED in µP-Reset-Taste leuchtet
Karte antwortet nicht
4

Anschluss und Inbetriebnahme

Zum Einsatz in 19"-Baugruppenträgern (nach DIN 41494) verfügt die Interfacekarten-Serie
über einen 64-poligen Steckverbinder DIN 41612 C. Über ihn werden zum einen alle
Signaleingänge der Prozessorkarte zugeführt (z. B. Start-, Stop-, Referenz-Schalter),
zum anderen von der Prozessorkarte alle Steuerausgänge zur Verfügung gestellt
(z. B. Takt und Richtung).
Bedingt durch die Konzeption als Interpolator für max. drei Schrittmotorantriebe sind auf der
Prozessorkarte die entsprechenden Signalein- und -ausgänge für jede Antriebsachse
getrennt ausgeführt.
12
Fehlerart
- keine Versorgungsspannung 7
angelegt
- Versorgungsspannung 4,65
- µP-Reset-Eingang (c28) ist
aktiv low
- Tast-Schalter ist nach µP- Reset
eingerastet
- Verbindungsleitung der RS 232
nicht korrekt gesteckt.
- Serielle Schnittstelle der
Interfacekarte defekt
- Serielle Schnittstelle des
Steuerrechners defekt
Fehlerbeseitigung
- Versorgungsspannung + 5 V/300 mA
an Pin 30 (+ 5 V) und Pin 32 (GND)
anlegen
- Signaleingang µP-Reset überprüfen
- durch nochmaliges Betätigen
Tast-Schalter lösen
- Steckverbinder mit dem Aufkleber
'AT-Seite' mit der seriellen
Schnittstelle des PC verbinden.
- Schnittstellen-Testprogramm (s. S.6)
starten und Selbsttest ausführen.
- ggf. seriellen Schnittstellen-Baustein
(MAX 232) ersetzen.
- Überprüfen der Schnittstelle durch
Ankopplung eines anderen Gerätes

Werbung

loading