Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchlicht-Phasenkontrast Einstellen; Bild 150 Phasenringblende Am Kondensor Zentrieren; Bild 151 Phasenringblende (Hell Im Kondensor) Zum Phasenring (Dunkel Im Objektiv) Zentrieren - Axio Observer Gebrauchsanweisung

Mikroskopeinverses mikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axio Observer
5.12.2.3
Durchlicht-Phasenkontrast
einstellen
Phasenkontrastobjektiv, z. B. Ph 1, in den
Strahlengang einschwenken.
An
der
Revolverscheibe
Phasenringblende mit der gleichen Bezeichnung
wie am Phasenkontrastobjektiv, z. B. Ph 1,
einschalten.
Zur Kontrolle der Zentrierung und der Über-
deckung der hellen Ringblende (im Kondensor)
mit dem dunklen Phasenring (im Objektiv) ein
Okular aus dem Tubus nehmen und durch das
Hilfsmikroskop ersetzen. Mit Hilfe der Korrek-
turmöglichkeit des Hilfsmikroskops auf die
Ringblende und den Phasenring in der Objektiv-
austrittspupille fokussieren.
Bei Verwendung des Fototubus kann auch die
Bertrandlinse zur Beobachtung der Objektiv-
austrittspupille
eingeschaltet
Benutzung der Bertrandlinse ist am Stellrad des
Optovarrevolvers der Faktor 1x einzustellen.
Falls
die
Überdeckung
(Bild 151/A), muss die helle Ringblende mit zwei
Inbusschlüsseln
nachzentriert werden, bis eine vollständige
Überdeckung mit dem dunklen Phasenring
gegeben ist (Bild 151/B).
Abschließend Hilfsmikroskop aus Tubus heraus-
nehmen und durch Okular ersetzen bzw.
Bertrandlinse wieder ausschalten.
In der Regel ist die Zentrierung jedoch nicht erfor-
derlich, da die Ringblenden werkseitig zentriert
werden.
Zur Steigerung des Bildkontrastes kann ein Interferenz-Breitbandfilter, grün 32 x 4, in den Filterwechsler
eingelegt werden. Vollkommener Phasenkontrast entsteht nur dann, wenn sich die helle Ringblende (im
Kondensor) und der dunkle Phasenring (im Objektiv) im Beleuchtungsstrahlengang genau überdecken
(Bild 151/B).
Die Justierung der Phasenringe ist für alle, verwendeten Phasenkontrast-Objektive
durchzuführen. Bei Untersuchung von flüssigen Objekten in kleinen Gefäßen muss der
Strahlengang auf die Mitte des Gefäßes ausgerichtet werden, da Flüssigkeiten am Rand eines
Gefäßes wie Linsen wirken und dadurch die mikroskopische Abbildung verschlechtert wird.
12/2016
Beleuchtungs- und Kontrastverfahren
des
Kondensors
werden.
nicht
perfekt
SW 1,5
(Bild 150/1)
431004-7244-000
BEDIENUNG
Bild 150
Bei
ist
so
Bild 151
Phasenringblende am Kondensor
zentrieren
Phasenringblende (hell im Konden-
sor) zum Phasenring (dunkel im
Objektiv) zentrieren
ZEISS
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis