Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastausgleich; Schlupfausgleich - Danfoss VLT Series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

84
Abb. 3.3 Echte U/f - und M/n-Kennlinien
Abb. 3.3 zeigt, wie der Motor bei niedrigen Drehzahlen als Ausgleich zusätzliche Spannung
erhält.

3.2.3 Lastausgleich

Das System passt die Motorspannung unter Last an, wobei sich die Last aus dem gemessenen
Motorstrom bestimmen lässt.
Die Ausgangsspannung erfährt eine Spannungsanhebung, die den Einfluss des DC-Widerstands
der Motorwicklungen bei niedrigen Frequenzen und während des Starts effektiv kompensiert.
Ein Anstieg der Ausgangsspannung führt zu einer Über-Magnetisierung des Motors. Das erhöht
die thermische Belastung des Motors, sodass eine Verringerung des Drehmoments zu erwarten
ist. Die Motorspannung wird im Leerlauf verringert.

3.2.4. Schlupfausgleich

Der Schlupf eines Asynchronmotors ist lastabhängig und entspricht typischerweise etwa 5 %
der Nenndrehzahl. Bei einem zweipoligen Motor liegt der Schlupf bei etwa 150 U/min.
U
[V]
Motor
800
Ohne Last
400
230
Ausgleichs-
spannung
M [Nm]
100 %
50 %
Frequenzumrichter und Motoren
Lastaus-
gleich
f [Hz]
50
100
n [1/min]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis