9.14.4.2 Digitale Eingänge 3 bis 7
Diese Eingänge können mit der Setup-Software programmiert werden. Standardmäßig sind
alle Eingänge abgeschaltet. Weitere Informationen finden Sie in der Setup-Software.
Technische Eigenschaften
Wählen Sie die gewünschte Funktion in WorkBench.
Potentialfrei, gemeinsame Referenzleitung ist DCOM7 bzw. DCOM8
Sensoren des Typs Sink oder Source möglich
High: 3,5...30 V/2...15 mA, Low: -2...+2 V/<15 mA
Aktualisierungsrate: Firmware liest den Hardware Eingangsstatus alle 250 µs
9.14.4.3 Digitaler Eingang 8 (ENABLE)
Der digitale Eingang 8 (Klemme X8/4) ist auf die Enable-Funktion eingestellt.
Technische Eigenschaften
Potentialfrei, die gemeinsame Referenzleitung ist DCOM8
Verdrahtung des Typs Sink oder Source möglich
High: 3,5...30 V/2...15 mA, Low: -2...+2 V/<15 mA
Aktualisierungsrate: direkte Verbindung zur Hardware (FPGA)
Der Hardware Enable Eingang und das Software Enable Signal (über Feldbus oder
WorkBench) sind seriell verknüpft, das bedeutet, der Hardware Enable muss immer ver-
drahtet werden.
Die Endstufe des Verstärkers wird freigegeben, indem das ENABLE-Signal angewendet
wird (Klemme X8/4, aktiv high). Die Freigabe ist nur möglich, wenn am STO Eingang ein
24 V-Signal anliegt, (➜ # 54). Im deaktivierten Status (Low Signal) erzeugt der ange-
schlossene Motor kein Drehmoment.
Eine Software-Freigabe durch die Setup-Software ist ebenfalls erforderlich (UND-Ver-
knüpfung). Die Software Freigabe in WorkBench kann auf permanent gesetzt werden.
9.14.5 Digitale Eingänge mit I/O Optionskarte (X21, X22)
Die Option "IC" bietet 12 zusätzliche digitale Eingänge (➜ # 145). Diese können verwendet
werden, um vorprogrammierte Funktionen zu initiieren, die im Verstärker gespeichert sind.
Eine Liste dieser vorprogrammierten Funktionen ist in WorkBench enthalten. Wenn ein Ein-
gang programmiert wurde, muss dies im Verstärker gespeichert werden.
Je nach der ausgewählten Funktion sind die Eingänge HIGH oder LOW aktiv. Die Eingänge
können mit geschalteten +24 V ("Source") oder GND ("Sink") benutzt werden.
Technische Eigenschaften
Potentialfrei, Sensoren des Typs Sink oder Source möglich
High: 3,5...30 V/2...15 mA, Low: -2...+2 V/<15 mA,
Aktualisierungsrate: Hardware 250 µs
AKD Betriebsanleitung | 9 Elektrische Installation
Kollmorgen™ | kdn.kollmorgen.com | August 2016
153