AKD Betriebsanleitung | 7 Technische Beschreibung und Daten
7.7 Leistungsdaten
AKD-xzzz06
Leistungsdaten
Schaltfrequenz der Endstufe
Spannungsanstiegsgeschwindigkeit dU/dt
Bandbreite des Stromreglers
Bandbreite des Drehzahlreglers (skalierbar)
Bandbreite des Positionsreglers (skalierbar)
AKD-xzzz07
Leistungsdaten
Schaltfrequenz der Endstufe
Spannungsanstiegsgeschwindigkeit
dU/dt
Bandbreite des Stromreglers
Bandbreite des Drehzahlreglers (ska-
lierbar)
Bandbreite des Positionsreglers (ska-
lierbar)
7.8 Empfohlene Anzugsmomente
X7, X8, X21, X22,
X23, X24, X35, X36
7.9 Massesystem
AGND
DCOM7/8
DCOM21.x/22.x Gemeinsamer für digitale Eingänge an I/O-Stecker X21/22 (AKD-T-IC)
GND
STO-GND
0 V
38
Kollmorgen™ | kdn.kollmorgen.com | August 2016
Anzugsmoment/Nm (Werte in in-lbs siehe (➜ # 24)
Stecker
AKD-x00306,
AKD-x00606
X1
0,2 bis 0,25
X2
0,5 bis 0,6
X3
0,5 bis 0,6
X4
-
0,2 bis 0,25
X14
-
X15, X16
-
PE-Block
1,7
Analoge Masse
Gemeinsamer für digitale Eingänge an I/O-Stecker X7/8
24 V Versorgung, STO Eingang (bis AKD-x024, Haltebremse
STO-Enable Eingänge( AKD-x048
Interne Masse, Encoder-Emulationsausgang, Servicekanal
Einheit
bis AKD-
x00606
kHz
10
kV/µs
kHz
2,5 bis 4
Hz
0 bis 1000
Hz
Einheit AKD-
AKD-
x00307
x00607
kHz
8
8
kV/µs
kHz
2,5 bis 4
Hz
0 bis
0 bis 600
800
Hz
1 bis 250
AKD-x01206
AKD-x02406,
AKD-x00307 bis
AKD-x02407
0,2 bis 0,25
0,2 bis 0,25
0,7 bis 0,8
0,7 bis 0,8
0,5 bis 0,6
0,7 bis 0,8
-
0,7 bis 0,8
0,2 bis 0,25
0,2 bis 0,25
-
1,7 bis 1,8
-
0,2 bis 0,25
1,7
1,7
AKD-
AKD-
x01206
x02406
8
8
2,5
4,3
2 bis 3
0 bis 800
0 bis 600
1 bis 250
AKD-
AKD-
AKD-
x01207
x02407
x04807
6
8
8
7,2
2 bis 3
2 bis 3
0 bis
600
AKD-x04807
0,2 bis 0,25
0,7 bis 0,8
0,7 bis 0,8
0,7 bis 0,8
0,2 bis 0,25
1,7 bis 1,8
0,2 bis 0,25
1,7