Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synqnet; Profinet; Ethernet/Ip - Kollmorgen AKD, AKD BASIC, AKD PDMM Betriebsanleitung

Servoverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Betriebsanleitung | 9   Elektrische Installation

9.21.4 SynqNet

Sie können eine Verbindung zum SynqNet-Netzwerk über die RJ-45-Stecker X5 (In Port) und
X6 (Out Port) herstellen. Der Status wird von den integrierten LEDs angezeigt.
Stecker LED#

9.21.5 PROFINET

AKD mit Anschluss Option PN können über den RJ-45 Stecker X11 an ein PROFINET Netz-
werk angeschlossen werden. Das PROFINET RT Protokoll wird benutzt. Der Status der
Netzwerkkommunikation wird über die eingebauten LEDs angezeigt.
Schließen Sie die Serviceschnittstelle (X11) des Verstärkers an eine Ethernet-Schnittstelle
am PC direkt oder über einen Netzwerkhub/-switch an, während die Stromversorgung zu
den Geräten abgeschaltet ist. Verwenden Sie bevorzugt Standard-Ethernetkabel der Kate-
gorie 5. Prüfen Sie, ob die Link-LED am AKD Verstärker (grüne LED am RJ45-Stecker) und
am Master bzw. Switch leuchten. Wenn beide LEDs leuchten, besteht eine gute elektrische
Verbindung. Die Subnet Maske des AKD lautet 255.255.255.0. Die ersten drei Oktets der IP
Adresse des Servoverstärkers müssen mit den ersten drei Oktets der IP Adresse der HMI
übereinstimmen. Das letzte Oktet muss unterschiedlich sein. PROFINET RT und
WorkBench können gleichzeitig verwendet werden wenn ein Switch benutzt wird.

9.21.6 Ethernet/IP

AKD mit Anschluss Option EI können über den RJ-45 Stecker X11 an ein Ethernet/IP Netz-
werk angeschlossen werden. Der Status der Netzwerkkommunikation wird über die ein-
gebauten LEDs angezeigt.
Schließen Sie die Serviceschnittstelle (X11) des Verstärkers an eine Ethernet-Schnittstelle
am Ethernet/IP Master direkt oder über einen Netzwerkhub/-switch an, während die Strom-
versorgung zu den Geräten abgeschaltet ist. Verwenden Sie Kat. 5 Kabel. Prüfen Sie, ob
die Link-LED am AKD Verstärker (grüne LED am RJ45-Stecker) und am Master bzw. Switch
leuchten. Wenn beide LEDs leuchten, besteht eine gute elektrische Verbindung. Die Subnet
Maske des AKD lautet 255.255.255.0. Die ersten drei Oktets der IP Adresse des Ser-
voverstärkers müssen mit den ersten drei Oktets der IP Adresse der HMI übereinstimmen.
Das letzte Oktet muss unterschiedlich sein. Ethernet/IP und WorkBench können simultan
laufen, wenn ein Switch verwendet wird.
180
Kollmorgen™ | kdn.kollmorgen.com | August 2016
Name
Funktion
X5
LED1
Link_in
EIN = Empfang gültig (In Port)
AUS = ungültig, ausgeschaltet oder reset
LED2 zyklisch EIN = Netzwerk zyklisch
BLINKEND = Netzwerk nicht zyklisch
AUS = ausgeschaltet oder reset
X6
LED3 Link_out EIN = Empfang gültig (Out Port)
AUS = ungültig, ausgeschaltet oder reset
LED4 Repeater EIN = Repeater eingeschaltet, Netzwerk zyklisch
BLINKEND = Repeater eingeschaltet, Netzwerk nicht zyklisch
AUS = Repeater ausgeschaltet, Netz ausgeschaltet oder reset
Stecker
LED# Name Funktion
X11
LED1 Link In Ein = aktiv, Aus= inaktiv
LED2 Betrieb Ein = in Betrieb, Aus= nicht in Betrieb
Stecker
LED#
Name
X11
LED1
Link In
LED2
Betrieb
Funktion
Ein = aktiv, Aus= inaktiv
Ein = in Betrieb, Aus= nicht in Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis