7.6 Elektrische Daten AKD-xzzz07
Elektrische Daten
Nennversorgungsspannung (L1/L2/L3)
Netzfrequenz
Nenneingangsleistung für Dauerbetrieb
Nenneingangsstrom
bei 3 x 240 V
bei 3 x 400 V
bei 3 x 480 V
Zulässige Ein-/Ausschaltfrequenz, Netz
max. Einschaltstrom
(bei 480V, 20°C)
Nenn-DC-Bus-Zwischenkreisspannung
(Bus-Einschaltverzögerung 3ph 1s)
Dauerausgangsstrom (± 3 %)
bei 240 V
bei 400 V
bei 480 V
Spitzenausgangsstrom (für ca. 5 s, ± 3 %)
Dauerausgangsleistung bei Nenneingangsstrom
bei 3 x 240 V
bei 3 x 400 V
bei 3 x 480 V
Spitzenausgangsleistung (für ca. 1 s)
bei 3 x 240 V
bei 3 x 400 V
bei 3 x 480 V
Technische Daten für Bremschopper
Min. Motorinduktivität
bei 240 V
bei 400 V
bei 480 V
Max. Motorinduktivität
Wärmeableitung, Endstufe deaktiviert
Wärmeableitung bei Nennstrom
Schallpegel (Lüfter mit niedriger/hoher
Drehzahl)
Hilfsspannungsversorgung (PELV)
-Strom ohne/mit Motorbremse (B, P, T
Typen)
-Strom ohne/mit Motorbremse (M Typ)
* = Motorhaltebremse wird mit separater 24 V ±10% Spannung versorgt (➜ # 116).
AKD Betriebsanleitung | 7 Technische Beschreibung und Daten
AKD-
AKD-
Einheit
x00307
x00607
V
3 x 240 V bis 480 V ±10%
Hz
50 Hz bis 400 Hz ±5% oder DC
kVA
2,24
4,49
A
2,7
5,4
A
2,7
5,4
A
2,7
5,4
1/h
A
9
9
V=
Aeff
3
6
Aeff
3
6
Aeff
3
6
Aeff
9
18
kVA
0,6
1,25
kVA
1
2
kVA
1,2
2,5
kVA
1,8
3,75
kVA
3
6,75
kVA
3,6
7,5
—
mh
3,2
1,6
mh
5,3
2,6
mh
6,3
3,2
mH
600
300
W
max. 20
max. 20
W
102
129
dB(A)
34/43
34/43
V=
24 V (±10%, Spannungsabfall prüfen)
A=
1 / 2,5
1 / 2,5
A=
1,3 / 2,8
1,3 / 2,8
Kollmorgen™ | kdn.kollmorgen.com | August 2016
AKD-
AKD-
x01207
x02407
7,65
15,2
9,2
18,3
9,2
18,3
9,2
18,3
30
9
9
340 bis 680
12
24
12
24
12
24
30
48
2,5
5
4,2
8,3
5
10
6,25
10
10,4
16,7
12,5
20
(➜ # 42)
1,3
0,6
2.1
1
2,5
1,2
250
120
max. 20
max. 25
153
237
44/52
48/58
1 / 2,5
2 / 4
1,3 / 2,8
2,3 / 4,3
AKD-
x04807
40,9
49,3
49,3
49,3
9
48
48
48
96
10
16,6
20
20
33
40
0,3
0,5
0,6
60
max. 25
640
48/72
2 / *
2,3 / *
37