9.14 I/O-Anschluss
9.14.1 Übersicht
9.14.1.1 I/O-Stecker X7 und X8 (alle AKD Varianten)
Die digitalen und analogen Standard-I/O-Signale sind an X7 und X8 angeschlossen.
Stecker Pin
X7
X7
X7
X7
X7
X7
X7
X7
X7
X7
X8
X8
X8
X8
X8
X8
X8
X8
X8
X8
Digital Common Anschlüsse für X7 und X8 sind nicht miteinander verbunden.
Die Leitung DCOMx sollte an den 0 V-Ausgang der I/O-Versorgung angeschlossen werden,
wenn Sensoren des Typs "Source" mit digitalen Eingängen verwendet werden.
Die Leitung DCOMx sollte an den 24 V-Ausgang der I/O-Versorgung angeschlossen werden,
wenn Sensoren des Typs "Sink" mit digitalen Eingängen verwendet werden.
AKD -B , -P, -T
Signal
1
Digital Common X7
2
Digitaler Eingang 7
3
Digitaler Eingang 4
4
Digitaler Eingang 3
5
Digitaler Ausgang 2-
6
Digitaler Ausgang 2+
7
Digitaler Ausgang 1-
8
Digitaler Ausgang 1+
9
Digitaler Eingang 2
10
Digitaler Eingang 1
1
Fehlerrelaisausgang Fehlerrelaisausgang Fehlerrelaisausgang (➜ # 159)
2
Fehlerrelaisausgang Fehlerrelaisausgang Fehlerrelaisausgang
3
Digital Common X8
4
Digitaler Eingang 8
5
Digitaler Eingang 6
6
Digitaler Eingang 5
7
Analoge Masse
8
Analoger Ausgang +
9
Analoger Eingang -
10
Analoger Eingang +
AKD Betriebsanleitung | 9 Elektrische Installation
Abkürzung
DCOM7
Gemeinsamer für
X7 Pins 2, 3, 4, 9, 10
DIGITAL-IN 7
Programmierbar
DIGITAL-IN 4
Programmierbar
DIGITAL-IN 3
Programmierbar
DIGITAL-OUT2-
Programmierbar
DIGITAL-OUT2+
Programmierbar
DIGITAL-OUT1-
Programmierbar
DIGITAL-OUT1+
Programmierbar
DIGITAL-IN 2
Programmierbar,
DIGITAL-IN 1
Programmierbar,
DCOM8
Gemeinsamer für
X8 Pins 4, 5, 6
DIGITAL-IN 8
Freigabe Endstufe,
nicht programmierbar
DIGITAL-IN 6
Programmierbar
DIGITAL-IN 5
Programmierbar
AGND
Analoge Masse
Analog-Out
Tachospannung
Analog-In-
Geschwindigkeits-
Analog-In+
Kollmorgen™ | kdn.kollmorgen.com | August 2016
Funktion
Anschluss
(➜ # 151)
(➜ # 158)
(➜ # 151)
schnell
schnell
(➜ # 151)
(➜ # 150)
(➜ # 149)
Sollwert
145