Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung Beim Akd - Kollmorgen AKD, AKD BASIC, AKD PDMM Betriebsanleitung

Servoverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKD Betriebsanleitung | 10   Inbetriebnahme

10.5 Fehlersuche und -behebung beim AKD

Fehler können aus den verschiedensten Gründen auftreten, die von den Bedingungen in Ihrer Anwendung abhän-
gen. Die Ursachen für Fehler in Mehrachsensystemen können besonders komplex sein.
Beseitigen Sie auftretende Fehler und Störungen unter Beachtung der Arbeitssicherheit.
Fehlerbeseitigung nur durch qualifiziertes und eingewiesenes Fachpersonal.
Weitere Informationen zur Fehlerbeseitigung finden Sie in der WorkBench-Onlinehilfe und in
KDN.
Problem
MMI-Meldung:
Kommunikationsfehler
Servoverstärker wird
nicht freigegeben
Motor dreht nicht
Motor schwingt
Verstärker meldet
Schleppfehler
Überhitzung des
Motors
Verstärker zu weich
Verstärker läuft
ungleichmäßig
Während der Instal-
lation erscheint ein
Dialogfenster (Spei-
cherplatz) und bleibt
sichtbar.
208
Kollmorgen™ | kdn.kollmorgen.com | August 2016
Mögliche Ursachen
falsches Kabel verwendet, Kabel an
Servoverstärker oder PC falsch ein-
gesteckt
falsche PC-Schnittstelle gewählt
HW Enable nicht verdrahtet
HW oder SW Enable nicht aktiviert
Servoverstärker gesperrt
Softwarefreigabe nicht eingestellt
Bruch in Sollwertkabel
Motorphasen vertauscht
Bremse nicht gelöst
Antrieb ist mechanisch blockiert
Motor-Polzahl falsch eingestellt
Feedback falsch eingestellt
Verstärkung zu hoch (Drehzahlregler)
Schirmung des Rückführkabels unter-
brochen
AGND nicht verdrahtet
Ieff oder Ipeak zu klein
Strom- oder Geschwindigkeits-
grenzen erreicht
Beschleunigungs-/Verzögerungs-
rampe zu lang
Motor-Nennleistung überschritten
Motorstrom Einstellung fehlerhaft
Kp (Drehzahlregler) zu klein
Ki (Drehzahlregler) zu klein
Filter zu hoch eingestellt
Kp (Drehzahlregler) zu groß
Ki (Drehzahlregler) zu groß
Filter zu niedrig eingestellt
MSI Installer Eigenschaft.
Nicht genug Platz auf der Festplatte
Abhilfe
Kabel in die richtigen Anschlüsse am Ser-
voverstärker und am PC einstecken
richtige Schnittstellen wählen
HW Enable (X8 Pin 4) anschließen
24V an HW Enable anlegen und SW Ena-
ble aktivieren in WorkBench / Fieldbus
Freigabesignal anwenden
Softwarefreigabe einstellen
Sollwertkabel prüfen
Motorphasensequenz korrigieren
Bremssteuerung prüfen
Mechanik prüfen
Motor-Polzahl einstellen
Feedback korrekt konfigurieren
VL.KP (Drehzahlregler) reduzieren
Rückführkabel ersetzen
AGND an CNC-GND anschließen
Motor-/Verstärkerauslegung prüfen
Prüfen, dass IL.LIMITN, IL.LIMITP,
VL.LIMITN oder VL.LIMITP den Ver-
stärkerbetrieb nicht einschränken
DRV.ACC/DRV.DEC verringern
Motor-/Verstärkerauslegung prüfen
Dauer- und Spitzenstromwerte des
Motors korrekt einstellen
VL.KP (Drehzahlregler) erhöhen
VL.KI (Drehzahlregler) erhöhen
Hinweise zur Reduzierung der Filterung in
Dokumentation lesen (VL.AR*)
VL.KP (Drehzahlregler) reduzieren
VL.KI (Drehzahlregler) reduzieren
Hinweise zur Erhöhung der Filterung in
der Dokumentation lesen (VL.AR*)
Installation abbrechen und erneut starten
(möglicherweise mehrfach versuchen, Pro-
blem taucht zufällig auf).
Genügend Speicherplatz auf Ihrer Fest-
platte sicherstellen (~500MB).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis