Eine falsche Anwendung der in diesem Modus verfügbaren Befehle kann den
Betriebszustand des Geräts beschädigen und es unzugänglich machen. Daher wird
ein wiederverwendbarer Schlüssel für den Zugriff auf das Gerät benötigt, um die
Befehle im Wartungsmodus nutzen zu können. Wenden Sie sich an den Siemens-
Kundensupport, um einen Zugangsschlüssel zu erhalten. Zu beachten ist, dass nach
Erhalt des Zugangsschlüssels trotzdem noch ein Passwort benötigt wird, um auf den
Wartungsmodus zuzugreifen.
Die Autorisierung für den Wartungsmodus ist konfigurierbar, so dass der Zugriff nur
zeitlich begrenzt oder dauerhaft freigegeben werden kann. Wird der Zugriff auf den
Wartungsmodus zeitlich begrenzt gewährt, so bleibt der Zugang aktiv, bis das Gerät
neu gebootet oder der Wartungsmodus manuell deaktiviert wird. Für ein Upgrade
des Geräts ist ein erneutes Booten erforderlich, wodurch der Wartungsmodus
deaktiviert wird.
Wird der Zugriff auf den Wartungsmodus dauerhaft gewährt, so bleibt der Zugang
aktiv, bis entweder die Geräte-Software neu geladen, auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt oder manuell deaktiviert wird. Wird ein Upgrade des Geräts
durchgeführt, während der Zugang zum Wartungsmodus dauerhaft freigegeben ist,
wird dabei die aktivierte Einstellung für den Wartungsmodus beibehalten.
Konfigurationsrisiko – Gefahr der Datenbeschädigung
Um unabsichtliche Datenbeschädigung zu vermeiden, empfiehlt Siemens, den
Zugang zum Wartungsmodus sofort zu deaktivieren, wenn er nicht mehr benötigt
wird.
2.7.2.1
Autorisierung für den Wartungsmodus zeitlich begrenzt aktivieren
Um die Autorisierung für den Wartungsmodus bis zum nächsten Rebooten des Geräts
zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
Hinweis
Der Zugangsschlüssel enthält mehrere Zeichen in verschiedenen Formaten und
ist per Telefon schwer zu übermitteln. Daher empfiehlt Siemens die Zusendung
des Schlüssels per E-Mail. Ist eine Zusendung per E-Mail nicht möglich, kann ein
Zugangsschlüssel im Hexadezimalformat über den Telefon-Support übermittelt
werden.
Für weitere Informationen über den Erhalt eines Zugangsschlüssels im
Hexadezimalformat per Telefon wenden Sie sich an den Siemens-Kundensupport.
1.
RUGGEDCOM ROX II v2.15 Weboberfläche
Konfigurationshandbuch, 05/2022, C79000-G8900-1534-02
NOTICE
Wenden Sie sich an den Siemens-Kundensupport, um einen Zugangsschlüssel zu
erhalten.
Die MLFB (falls bekannt) und die Seriennummer des Geräts werden benötigt.
Um diese Informationen zu erhalten, melden Sie sich in der RUGGEDCOM ROX II
CLI an und geben maint-login ein; drücken Sie dann auf Enter.
2.7.2 Autorisierung für den Wartungsmodus verwalten
Mit RUGGEDCOM ROX II arbeiten
47