Herunterladen Diese Seite drucken

spanesi MULTIBENCH Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 150

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

7.3. ÖLPNEUMaTIK DES HEBErZUGarMS
Die Ölpneumatik des Zugarms umfasst einen Kreis, grundsätzlich bestehend aus:
1)
ölpneumatische Pumpe für Zugstrebe.
2)
Zugkolbenkörper.
3)
Pneumatikventil Steuerung Strebenzug.
4)
Steuerventil Zugfreigabe.
5)
Rückschlagventil.
6)
Einwegeventil.
7)
Überdruckventil.
8)
Ölfilter.
9)
Pumpengehäuse.
10) Luftdämpfer.
11) Öltank ölpneumatische Pumpe.
12) Öl-Zusatzanschluss.
13) Zuluft Versorgungspressluft.
• BETRIEB:
Durch Betätigen des Pedals (3) an der ölpneumatischen
Pumpe (1) setzt das Pumpengehäuse (9) die Hydraulik
unter Druck und führt das unter Druck stehende Öl der
Zugkolbenkammer (2) zu, wobei diese die Spannung der
Zugstrebe herstellt.
Soll die Spannung gelöst werden, ist das Pedal (4) in
die entgegengesetzte Richtung zu treten, wobei so die
Hauptleitung an den Pumpenablass angeschlossen
wird, was dann das Abfließen des Öls in den Tank (11)
ermöglicht. Bei mangelndem Druck wird der Kolben durch
die Innenfeder in die Ruhestellung zurückgesetzt.
Das Überdruckventil (7) verhindert das Überschreiten des
vom Hersteller festgelegten Wertes.
Das Überdruckventil darf in keiner Weise manipuliert
werden:
HINWEIS!
Überdruckventils verursacht schwerwiegende
Schäden am Zugarm und an der MULTIBENCH:
SPANESI
S.p.A.
Haftung für durch Manipulationen am Ventil
entstehende Schäden an Personen, Tieren
oder Gegenständen.
150
FIGURA 13 A
I
SCHEMA OLEO
BRACCIO DI TI
FIGURE 13 A
GB
LIFT PULL ARM
PNEUMATIC DI
FIGURE 13 A
F
SCHEMA OLEP
TIRAGE DE L'EL
ABBILDUNG 13
D
ÖLPNEUMATIK
ZUGARMS
FIGURA 13 A
E
ESQUEMA OLE
DE TIRO DEL LE
86
Das
Manipulieren
übernimmt
keinerlei
des

Werbung

loading