Herunterladen Diese Seite drucken

spanesi MULTIBENCH Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 139

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Die Stromtafel für die Versorgung des Aggregats
prüfen: Sie muss über einen Satz von drei
Sicherungen sowie über entsprechend eingestellten
magnetothermischen Schalter verfügen.
GEFAHR! Die Elektrik darf keinesfalls direkt
an die Drähte des Werkstatt-Leitungsnetzes
angeschlossen werden: Eine Störung im
Versorgungsnetz
Schäden für den Bediener sowie irreparable
Schäden an der Steuereinheit des Hebers
verursachen.
3.2 INSTaLLaTION
Die MULTIBENCH aus dem Lager holen mittels
Gabelstapler oder anderem geeignetem Hubgerät.
Der Heber ist nahe des Bereichs, in der er installiert werden
soll, aufzustellen. Zum Vermeiden von Fehlern sollte zuvor
der Umriss des Hebers auf dem Boden markiert werden.
Vorsichtig Verzurrung und Verpackung entfernen und den
Heber wie folgt positionieren:
HINWEIS!
Vor
Installationsbereich säubern und von jedem
Hindernis
frei
entsprechend abzusperren, damit der Zugang
für
unbefugte
ist.
Die verfügbaren Mittel sind auf ihren
einwandfreien Zustand und ihre Eignung zu
prüfen.
Den Gabelstapler nahe der Kiste mit dem Zugsystem
I
FIGURA 9 VITI DI FISSAGGIO PULPITO DI COMANDO
anordnen, die Gabeln zwischen unterem Bereich des
Hebers und Kiste einführen, in dem Raum zwischen
Heber- Gestell und den beiden vom Hersteller
GB
FIGURE 9 CONTROL CONSOLE FIXING SCREWS
vorgesehenen Holzlatten.
Den Heber langsam aus der Kiste heben und ihn am
Installationsort auf den Boden setzen.
F
FIGURE 9 VIS QUI FIXENT LE PUPITRE DE COMMANDE
HINWEIS! Hierbei handelt es sich um potentiell
gefährliche
Arbeiten,
verantwortliches Fachpersonal auszuführen
sind.
Für
den
D
ABBILDUNG 9 BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN STEUERKONSOLE
müssen
die
im
Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Sich nicht im Aktionskreis des Gabelstaplers
E
aufhalten.
FIGURA 9 TORNILLO DE FIJACIÓN PUPITRE DE MANDO
Die Steuerkonsole von der oberen Heber- Plattform
nehmen und mit gewissem Abstand zum Heber, an
sicherer Stelle auf den Boden setzen. Diese Arbeit
muss von zwei Personen ausgeführt werden.
Das Stromkabel der Steuerkonsole an der in der
Werkstatt
gegebenen
anschließen.
Die
Aufwärtsbedienung
BEDIENUNGSINSTRUKTIONEN)
dass sich die obere bewegliche Plattform auf einer
Höhe von ca. 50 cm befindet, damit so ein einfaches
Arbeiten am Gestell, bzw. das Einsetzen der Dübel
zur Verankerung am Boden ermöglicht wird.
Über die entsprechenden 10 Löcher am Hebersockel
die Bohrungen im Boden ausführen.
In die Löcher Expansionsdübel M12 einsetzen und
das Gestell am Fußboden verankern.
kann
schwerwiegende
arbeitsbeginn
machen.
Der
Bereich
Personen
ausgeschlossen
die
somit
durch
Einsatz
des
Hubgerätes
Benutzerland
geltenden
Stromversorgungstafel
(siehe
ABSCHNITT
so
betätigen,
Definitiv die Steuerkonsole des Aggregats anordnen,
dabei wie folgt vorgehen:
Die Steuerkonsole des Hebers definitiv an der
festgelegten Stelle anordnen.
Die Schrauben am Metallgehäuse der Steuerkonsole
lösen, die Konsole vom Steueraggregat abziehen und
an sicherer Stelle anordnen.
den
ist
Den Metalldeckel vom Tank abnehmen und den mit
Messstab ausgestatteten Kunststoffdeckel anbringen.
Das
Metallgehäuse
anbringen.
3.2.1.aNSCHLUSS DEr PNEUMaTIK
Für den korrekten Anschluss der Pneumatik des Hebers ist
wie folgt vorzugehen:
Die
Rilsan-Luftleitungen
herausziehen. Eines der Leitungsenden ist bereits
am
Heber
angeschlossen.
verfügt über einen Leitungs- Schnappanschluss mit
Steckgewinde zum Einschrauben an den Anschluss
der Pressluftversorgung.
4-
139
erneut
am
Steueraggregat
aus
dem
Heber
Das
andere
58
Ende
D

Werbung

loading